Als Headhunting Agentur unterstützen wir seit 1993 Unternehmen und Organisationen aus dem Gesundheitswesen und dem Healthcare-Sektor bei der Rekrutierung von geeigneten Leitungs- und Führungskräften sowie Spezialist:innen und Fachkräften.
Dabei arbeiten wir – die Kontrast Personalberatung GmbH - qualifiziert und strukturiert, um sicherzustellen, dass wir unseren Mandatsgebern schnell eine Auswahl an geeigneten Kandidat:innen vorstellen können. Im Folgenden stellen wir unsere Arbeitsweise vor.
Das Zielprofil
Wenn wir mit der Besetzung einer Vakanz aus dem Gesundheitswesen oder der Healthcare-Branche betraut sind, definieren wir zunächst gemeinsam mit dem Mandatsgeber ein sogenanntes Zielprofil, welches sich aus den Kompetenzen zusammensetzt, welche die Kandidat:innen mitbringen müssen.
Gesundheitswesen und Healthcare – mehr als Medizin und Pflege
Besonders in diesen beiden Sektoren ist das Zielpersonen Profiling von großer Bedeutung, da die Berufsgruppen vielfältig sind und oft sehr spezifische Anforderungen an die Bewerber:innen gestellt werden. Unsere Erfahrungen bei der Besetzung von PDLs, Pflegemanager:innen aber auch von Ober-, Chef- und Fachärzt:innen helfen uns dabei, während der Rekrutierung den richtigen Fokus zu legen.
Das Gesundheitswesen und die Healthcare-Branche beschäftigen aber nicht nur Spezialist:innen aus der Medizin und Pflege, sondern auch Fach- und Führungskräfte für die Verwaltung sowie in der IT und Technik.
Speziell in der Healthcare-Branche, dazu zählt zum Beispiel die Pharma und Medizintechnik, wird zudem medizinisches Fachwissen mit technischem Know-how verknüpft, wodurch die Anforderungen an die Kandidat:innen noch einmal vielfältiger und komplexer werden. Hier werden wir unter anderem mit der Suche nach Ingenieur:innen mit entsprechenden Schlüsselqualifikationen beauftragt. Mehr zu unserer Expertise in der Pharma und Medizintechnik finden Sie hier.
Direktansprache
Wenn wir das Zielprofil erstellt haben, geht es bei der Rekrutierung in die nächste Phase. Dabei definieren wir mit Hilfe von Active Sourcing konkrete Zielpersonen und treten über die Direktansprache an diese heran. Dabei nutzen wir drei Wege: vor Ort, telefonisch und digital.
Unsere Headhunter suchen und finden diese Zielpersonen nicht nur im freien Markt, sondern greifen bei der Rekrutierung zusätzlich auf unseren firmeninternen Kandidatenpool zurück, den wir über die letzten fast 30 Jahre aufgebaut haben.
Indem wir in diesem Schritt darauf achten, potenzielle Kandidat:innen persönlich und individuell anzusprechen, erreichen wir hier bereits eine hohe Rücklaufquote.
Vorauswahl durch Zielprofil und eigener Expertise
Bevor wir den Unternehmen und Organisationen eine Auswahl an möglichen Kandidat:innen vorstellen, gleichen wir die Profile der Kandidat:innen nach dem ersten Kontakt noch einmal mit dem zuvor erstellten Zielprofil ab. So stellen wir sicher, unseren Mandatsgebern nur wirklich geeignete Kandidat:innen zu präsentieren. Dabei hilft unsere jahrelange Erfahrung als Headhunter, unser Fachwissen aus der Psychologie und unsere Expertise über die Branchen Gesundheitswesen und Healthcare.
Aber wann macht ein Headhunter Sinn?
Klassischerweise werden wir als Headhunting Agentur für Nachfolgeregelungen von Führungskräften oder Spezialist:innen angefragt oder auch für die Besetzung neu entstandener Stellen, wenn Abteilungen oder ganze Unternehmen umstrukturiert werden.
Besonders im Gesundheitswesen und in der Healthcare-Branche reicht eine Stellenausschreibung oft nicht aus, um an die passenden Kandidat:innen zu kommen, da die Nachfrage nach den entsprechenden Spezialist:innen und Führungskräften hoch ist. Gleichzeitig haben die Unternehmen und Organisationen hohe Ansprüche an die Kandidat:innen, da sich die beiden Branchen schnell und dynamisch weiterentwickeln und die Bewerber:innen fachlich auf dem neuesten Stand sein müssen.
Interim-Management
Auch bei Bedarf von Interim-Management werden wir als Headhunter häufig beauftragt. Das Interim-Management als HR-Modell kann prinzipiell in allen Branchen und Fachbereichen eingesetzt werden und ist zum Beispiel sinnvoll, wenn neue Teams, Abteilungen oder Standorte aufgebaut werden sollen, festangestelltes Personal langfristig ausfällt oder eine Krise bewältigt werden muss.
Aufbau neuer Teams, Abteilungen und Standorte – Full Service Personalberatung
Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation des Gesundheitswesens oder der Healthcare-Branche ein neues Team, eine neue Abteilung oder Standort aufbauen, unterstützen wir als Personalberatung nicht nur bei der Rekrutierung - egal ob für Interim-Stelle oder Festanstellungen –, sondern unterstützen darüber hinaus auch beim Aufbau und der Implementierung neuer Prozesse und Strukturen im Bereich HR. Erfahren Sie hier mehr.
Headhunter für Deutschland, Europa und global
Der Aufbau neuer Standorte in Deutschland kann insbesondere in der international ausgerichteten Healthcare-Branche auch für europäische und globale Firmen relevant sein. Wir von der Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg bieten unsere Dienstleistungen international an und rekrutieren weltweit und für Global Player hier in Deutschland.
Über Kontrast Personalberatung GmbH
Als Headhunting Agentur rekrutieren wir seit 1993 Fach- und Führungskräfte für das Gesundheitswesen und die Healthcare-Branche. Durch unsere langjährige Erfahrung und dem Know-how aus verschiedenen Fachrichtungen, welches unser interdisziplinäres Team aus festangestellten Headhuntern mitbringt, können wir eine Besetzungsquote von 90 Prozent vorweisen. Indem wir unsere Abläufe und Arbeitsweisen kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln, sind wir seit vielen Jahren so erfolgreich.
Unsere Dienstleistungen sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III.