Headhunter für den Mittelstand. Der Mittelstand braucht andere Köpfe als der Konzern: Menschen, die Verantwortung übernehmen, unternehmerisch denken und sich in schlanken Strukturen wohlfühlen.
Genau hier setzt die Kontrast Personalberatung GmbH an. Als Headhunter für den Mittelstand unterstützen wir Inhaber*innen, Geschäftsführungen und HR-Teams bei der Besetzung von Schlüsselpositionen – vom Top-Management bis zur spezialisierten Fachkraft.
Unser Markenkern: festangestellte Headhunter*innen mit Managementhintergrund arbeiten eng mit Personalberater*innen mit psychologischem Know-how zusammen. Dieses Zusammenspiel von Management- und Psychologiekompetenz bildet die Grundlage für unsere Headhunting-Projekte – ISO 9001-zertifiziert, rechtssicher und seit 1993 bewährt in der gesamten DACH-Region.
Unser Leistungsspektrum für den Mittelstand
1 Executive Search für Management- und Leitungspositionen
Für Geschäftsführungen, Vorstände, Direktor*innen und Bereichsleitungen im Mittelstand übernehmen wir ein diskretes und strukturiertes Executive Search Headhunting. Wir identifizieren und gewinnen Persönlichkeiten, die zur Strategie, Kultur und Größe Ihres Unternehmens passen – in Management, Ingenieurwesen, IT/Informatik, Finanzen & Rechnungswesen sowie HR.
Zum Leistungsumfang gehören die Ausarbeitung eines klaren Anforderungsprofils, die gezielte Ansprache geeigneter Kandidat*innen, professionelles Bewerbungsmanagement sowie die Vorbereitung und Moderation von Auswahlrunden. So entsteht ein durchgängiger Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur unterschriebenen Vertragsversion.
2 Direct Search, Active Sourcing & Bewerbungsmanagement
Für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen
- Ingenieurwesen & Technik,
- IT & Informatik,
- Finanzen, Controlling & Rechnungswesen sowie
- Human Resources / Personalmanagement
kombinieren wir Direct Search, Active Sourcing und modernes Headhunting. Wir analysieren Märkte und Wettbewerber, definieren Zielunternehmen und sprechen passende Kandidat*innen persönlich an – DSGVO-konform, wertschätzend und im Sinne Ihrer Arbeitgebermarke
Alle Rückläufe – aus Headhunting, Empfehlungen und Online-Kanälen – fließen in ein strukturiertes Bewerbungsmanagement: Vorselektion, telefonische und videobasierte Interviews, einheitliche Bewertungsgrundlagen und die Erstellung vergleichbarer Shortlists. So erhalten Geschäftsführung und HR belastbare Entscheidungsgrundlagen, ohne im administrativen Aufwand zu versinken.
3 Personalmarketing & Employer Branding
Parallel zum Headhunting stärken wir die Sichtbarkeit mittelständischer Arbeitgeber mit professionellem Personalmarketing:
- suchmaschinenoptimierte Stellenanzeigen und Karrieretexte,
- zielgruppengerechte Kampagnen auf Jobbörsen, in Business-Netzwerken und Social Media,
- konkrete Employer-Branding-Bausteine, die Mittelstandsvorteile (kurze Wege, Gestaltungsspielraum, Sicherheit, Sinnstiftung) greifbar machen.
Damit verbessern wir Reichweite, Qualität der Bewerbungen und die Candidate Experience – und positionieren Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte.
4 Auswahlverfahren & Eignungsdiagnostik
Auf Wunsch begleiten wir strukturierte Auswahlverfahren für Fach- und Führungskräfte: moderierte Interviews, fachliche Fallstudien, Management-Assessments und Gremiensitzungen. Mit klaren Kompetenzprofilen, strukturierten Fragen und psychologisch fundierten Eignungseinschätzungen unterstützen wir eine faire, nachvollziehbare und rechtssichere Bestenauswahl.
So wird Headhunting für den Mittelstand zu einem durchgängigen Prozess: von der Definition der Rolle über die Kandidatengewinnung und das Bewerbungsmanagement bis hin zur finalen Auswahl und Vertragsentscheidung.
„Trust“ – warum Mittelstand auf Kontrast setzt
Mittelständische Unternehmen entscheiden sich für die Kontrast Personalberatung GmbH, weil sie einen vertrauensvollen, langfristigen Partner suchen – keinen reinen Projektabwickler.
- Seit 1993 Headhunter- und Personalberatungspartner für Mittelstand und öffentliche Unternehmen in der DACH-Region
- Festangestellte Headhunter*innen und Personalpsycholog*innen – kein Freelancer-Modell, sondern ein eingespieltes Team
- ISO 9001-zertifizierte Prozesse in Executive Search, Direct Search, Active Sourcing, Personalmarketing und Auswahlverfahren
- Keine Zeitarbeit, keine Arbeitnehmerüberlassung – wir besetzen ausschließlich Positionen in Festanstellung
- Starke Kandidatenpools in Management, Ingenieurwesen, IT/Informatik, Finanzen/Rechnungswesen und HR
So entsteht das, was wir unter Trust verstehen: transparente Prozesse, offene Kommunikation, faire Personal Beratung – und qualitative Besetzungen, die Ihr Mittelstands-Unternehmen langfristig stärken.
Für welche Positionen im Mittelstand arbeitet die Kontrast Personalberatung GmbH?
Wir besetzen Fach- und Führungskräfte in Management, Ingenieurwesen, IT/Informatik, Finanzen & Rechnungswesen sowie HR. Das Spektrum reicht von Geschäftsführung und Bereichsleitungen über technische und kaufmännische Schlüsselpositionen bis hin zu spezialisierten Expert*innen in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Betrieben.
Worin unterscheidet sich Headhunting vom „normalen“ Recruiting?
Klassisches Recruiting verlässt sich vor allem auf Stellenanzeigen und eingehende Bewerbungen. Headhunting bedeutet dagegen, dass wir passende Kandidat*innen aktiv identifizieren, direkt ansprechen und über den gesamten Prozess begleiten – auch dann, wenn sie nicht aktiv suchen. So erschließen wir verdeckte Kandidatenpotenziale, die über Standard-Recruiting nicht erreichbar wären.
Wie lange dauert ein Headhunting-Projekt im Mittelstand typischerweise?
Die Dauer hängt von Position, Markt und Region ab. In der Regel gelingt es uns, innerhalb weniger Wochen erste qualifizierte Profile vorzustellen und im Zeitrahmen von einigen Monaten eine tragfähige Besetzung zu erzielen. Durch strukturiertes Bewerbungsmanagement und klare Auswahlprozesse halten wir den Aufwand für Geschäftsführung und HR möglichst schlank.
Arbeitet Kontrast auch rechtssicher und datenschutzkonform?
Ja. Unser Vorgehen ist ISO 9001-zertifiziert, wir arbeiten DSGVO-konform und beachten alle relevanten arbeits- und diskriminierungsrechtlichen Rahmenbedingungen (z. B. AGG). Strukturierte Interviews, dokumentierte Auswahlkriterien und psychologisch fundierte Eignungseinschätzungen sorgen für nachvollziehbare und faire Entscheidungen.
Welche Vorteile habe ich als mittelständisches Unternehmen mit Kontrast als Partner?
Sie profitieren von über 30 Jahren Erfahrung, festangestellten Headhuntern und Personalpsychologinnen, starken Kandidatenpools in Ihren Kernfunktionen sowie einem durchgängigen Prozess von der Rollenklärung über Headhunting und Bewerbungsmanagement bis hin zum Auswahlverfahren. Kurz: weniger Streuverluste, mehr passende Kandidat*innen und eine Besetzung, die fachlich wie menschlich zum Mittelstand passt.
