Architekt:in - Bauingenieur:innen Berufseinstieg - Öffentlicher Dienst

Architekt:in - Bauingenieur:innen Berufseinstieg - Öffentlicher Dienst

Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Architekt:in - Bauingenieur:innen Berufseinstieg - Öffentlicher Dienst

Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement

Die Stadt im Speckgürtel von Berlin als Arbeitgeber

Die Stadt im Speckgürtel von Berlin ist eine stark wachsende Kommune. Es besteht ein sehr guter Verkehrsanschluss an die Öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Autobahn nach Berlin.

Die Stadt bietet ein attraktives Kultur- und Erholungsprogramm und erfreut sich über einen sehr starken Zuzug von Familien aus Berlin und Brandenburg. Dadurch können umfassende Neubauvorhaben öffentlicher Gebäude sowie städtischer Wohnungsbau realisiert werden.

Ihr Arbeitsplatz

Die Stelle ist bei der Stadt im Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement angesiedelt. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im zentral gelegenen Rathaus der Stadt.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Fachliche Begleitung von Planungs- und Bauprozessen
  • Mitwirkung an Ausschreibung von Neubauten
  • Unterstützende Projektleitung kommunaler Neubau-Projekte inkl. Übernahme  Bauherrenvertretung
  • Unterstützung bei der fachlichen Begleitung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Bewertung der Bausubstanz im Hinblick auf Sanierungsbedarf

Ihre Ausbildung und Qualifikation

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor oder Master Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Fachliches Interesse im Bereich Vergabe-, Vertrags- und Verwaltungsrecht
  • German language required: C1 certificate

Die Stadt bietet Ihnen

  • Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  • Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlicher Dienst (TVöD).
    Die Eingruppierung nach Berufserfahrung Entgeltgruppen E 10 - E 12
  • Möglichkeit von Sonderzahlungen und Ausschüttung eines persönlichen Leistungsentgeltes
  • Es besteht die Möglichkeit, Mobiles Arbeiten in Anspruch zu nehmen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025