Oberarzt - Oberärztin Neurologie Pädiatrie

Oberarzt - Oberärztin Neurologie Pädiatrie

Habilitationsmöglichkeit - Neurodegenerative Erkrankungen
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Oberarzt - Oberärztin Neurologie Pädiatrie

Habilitationsmöglichkeit - Neurodegenerative Erkrankungen

Das Universitätsklinikum als Ihr Arbeitgeber

Im Universitätsklinikum sind rund 4.100 Mitarbeiter (inklusive Medizinische Fakultät) in über 20 Instituten und 25 Kliniken tätig. Es ist mit etwa 1.100 Planbetten das größte Krankenhaus in Sachsen-Anhalt.

In den letzten Jahren haben sich die Zentren und Universitätskliniken der Medizinischen Fakultät zunehmend auf die Spezialversorgung von Patienten konzentriert.

Ihr Arbeitsplatz als Oberärztin Neurologie und Pädiatrie (m/w/d)

Die neu zu gründende Abteilung für neurodegenerative Erkrankungen gehört zur Universitätskinderklinik mit Perinatalzentrum Level 1, inklusive Frühgeborenen-Nachsorge.

An die Kinderklinik ist auch ein Schlaflabor und Eventmonitoring-Sprechstunde angeschlossen.

Ihre Aufgaben und Verantwortung als Oberärztin (m/w/d)

  • Neuropädiatrische Versorgung an der Universitätskinderklinik
  • Fachärztliche Tätigkeit für die neuropädiatrische Ambulanz
  • Behandlung von neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere Epilepsien und anderen neurologischen Entwicklungsstörungen
  • Etablierung von SPZ-Strukturen sowie  SPZ-Verbünden
  • Mitwirken bei der Entwicklungen eines Kompetenznetzwerk Neuropädiatrie bzw. neurodegenerative Erkrankungen

Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)

  • Approbierte Fachärzt:in für Kinder- und Jugendmedizin
    mit langjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung Neuropädiatrie wünschenswert
  • German language required: C1 Level

Die Universitätskinderklinik bietet Ihnen

  • Möglichkeit zur Habilitation und Aufbau einer neuen Abteilung
  • Exzellente tarifliche Vergütung; aber auch AT bei entsprechender Berufserfahrung und Expertise
  • Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Umfassende universitäre Weiterbildungsmöglichkeiten
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025