Branchen & Trends

Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen gezielt entwickeln – Warum Unternehmen jetzt handeln müssen Datum: 13. Juli 2025

Die digitale Transformation ist kein Projekt, das irgendwann abgeschlossen ist – sie ist eine fortlaufende Herausforderung, die alle Organisationen betrifft. Wer als Unternehmen, Behörde oder Gesundheitseinrichtung die Digitalisierung gestalten möchte, kommt an einem Thema nicht vorbei: Digitale Kompetenzen. Doch was heißt das konkret? Und wie lassen sich diese Kompetenzen strukturiert entwickeln?

Ein aktuelles Rahmenwerk der OECD gibt hier eine klare Orientierung: Das „OECD Framework for Digital Talent and Skills in the Public Sector“ bietet einen systematischen Ansatz, der auch auf privatwirtschaftliche Unternehmen übertragbar ist – insbesondere im Mittelstand und in technologiegetriebenen Branchen.

Drei Dimensionen, die über den Erfolg entscheiden

Das OECD-Modell basiert auf drei zentralen Säulen:

  1. Kontext und Arbeitsumfeld
    Eine digitale Kultur entsteht nicht von allein. Führungskräfte müssen klare Impulse setzen, Mitarbeitende müssen Zeit und Freiraum zum Lernen bekommen – und auch Fehler machen dürfen. Agiles Arbeiten, interdisziplinäre Teams und moderne Tools gehören dazu.
  2. Kompetenzen auf fünf Ebenen
    Die OECD differenziert digitale Kompetenzen sehr genau – von Grundfertigkeiten und Nutzerkompetenzen über professionelle Skills (z. B. Data Analytics, UX Design) bis hin zu Leadership-Kompetenzen für Entscheiderinnen und Entscheider. Diese Systematik hilft Unternehmen dabei, Kompetenzprofile und Qualifizierungsmaßnahmen zielgerichtet zu gestalten.
  3. Talentmanagement mit Zukunft
    Digitale Fachkräfte wollen nicht nur gutes Gehalt – sie erwarten Entwicklungschancen, sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, mitgestalten zu dürfen. Moderne Unternehmen setzen daher auf interne Talentplattformen, Skill-basierte Projektarbeit und Mentoring-Programme, um Talente zu gewinnen und zu halten.

Was Unternehmen jetzt tun sollten

Aus unserer Erfahrung als Personalberatung zeigt sich: Die digitale Transformation scheitert selten an der Technik – sie scheitert am fehlenden Personal mit den richtigen Fähigkeiten. Ob Pflegeeinrichtung, Industrieunternehmen oder Verwaltungsträger – viele Organisationen haben keine vollständige Übersicht, welche digitalen Kompetenzen vorhanden sind und wo es Entwicklungsbedarf gibt.

Empfehlung unserer Personalberater aus aktuellen Recruiting Projekten rund um das Thema Digitalisierung:

Unser Beitrag als Headhunter und Personalberater

Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter Agentur für IT Informatik unterstützt Auftraggeber bei genau diesen Aufgaben: Mit eignungsdiagnostisch fundierter Profilarbeit, systematischer Auswahl qualifizierter digitaler Talente und gezieltem Know-how-Transfer – insbesondere bei der Besetzung von Schlüsselpositionen im Bereich Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Service Dienstleistungen. Ob im Gesundheitswesen, Ingenieurwesen oder Öffentlichen Dienst – wir wissen, worauf es bei der Entwicklung und Gewinnung digitaler Kompetenzträger ankommt.

Denn eines ist klar: Wer heute gezielt digitale Kompetenzen aufbaut, sichert sich morgen Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert

Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser: Die Kontrast Personalberatung und Headhunter Agentur Hamburg bleibt die einzige bekannte …

10. Juli 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

13. Juli 2025
FüPoG II
FüPoG II

Das zweite Führungspositionengesetz (FüPoG II). Ein kurzer Überblick und Einblick in das moderne Frauen Quote Gesetz. Als Executive Search Headhunter …

20. April 2024
Stellen Öffentlicher Dienst - Jobs beim Staat ein kurzer Einblick
Stellen Öffentlicher Dienst - Jobs beim Staat ein kurzer Einblick

Stellen Öffentlicher Dienst – Jetzt passende Jobs bei Städten, Gemeinden, Landes- und Bundesbehörden finden! Die Kontrast Personalberatung GmbH …

2. Mai 2025
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter...
Das polizeiliche Führungszeugnis beantragen und was dahinter steckt

Wie beantrage ich ein Führungszeugnis? Was kostet es? Hier finden Sie alles Wichtige zu Antrag, Gebühren, Arten und Gültigkeit – egal ob privat, …

4. März 2025
Stellenangebote in der Nähe
Stellenangebote in der Nähe

Stellenangebote in der Nähe – Kontrast Personalberatung GmbH - Finden Sie mit der Kontrast Personalberatung GmbH Hamburg den passenden Job in Ihrer …

17. Dezember 2024
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale...
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale Teilhabe Fehlanzeige

Positionspapier - Die Bedeutung von Social Media für die Kommunikationsarbeit der Städte: Deutscher Städtetag gibt Positionspapier zur Bedeutung von …

22. Juni 2025
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst

Stellenangebot Öffentlicher Dienst zu besetzen. Stellenausschreibung zweier Leitungspositionen Hochbau und Stadtplanung zu besetzen

22. Juni 2025