Medizin & Pflege

TVÖD § 18 bietet effektive Mitarbeiterführung

Datum: 26. März 2014

"Das gibts doch gar nicht", denkt man zunächst. Tarifrecht soll Mitarbeiterführung effektiv regeln?! Als externer Partner einer Herzklinik, durften wir dieses Change Management Projekt, zur Umsetzung der Regularien des §18 TVÖD als Berater und Coach durchführen.

Das Ergebnis dieser Umsetzungsberatung kann sich sehen lassen. Fordert doch der TVÖD drei Grundprinzipien der klassischen Mitarbeiterführung unter einem Dach in Form eines Feedbackgespräch: Bewertung der Arbeitsleistung des Mitarbeiters, Zielvereinbarung und Besprechung des Bildungsbedarfs.

Wie soll man das mit dem Zeitmanagement für Führungskräfte vereinbaren ? Die Lösung liegt im Mitarbeiterjahresgespräch. Je Mitarbeiter muß man dazu als Führungskraft rund 30 - 60 min einkalkulieren. Dabei ergibt sich aus den Themen und ihrem zeitlichen Bezug eine in sich logische Gesprächsfolge: Systematische Leistungsbewertung Vergangenheitsbezug, Zielvereinbarung Zukunftsperspektive und Bildungsbedarf Gegenwartsbezug.

Fangen Sie mit der Rückschau auf das vergangene Jahr an, im TVÖD fixiert als systematische Leistungsbewertung. In der Praxis sollte dabei ein Mitarbeiterbogen und Führungskräftebogen zur Dokumentation dienen. In dieser Gesprächsphase betrachten Sie die arbeitsplatzbezogene Leistung des Mitarbeiters.

Als nächstes bietet es sich an, den Sprung zum neuen anstehenden Jahr zu wagen: die Vereinbarung von Zielen je Mitarbeiter. Die Zielvereinbarung soll dabei die Ziele des Unternehmens auf den einzelnen Mitarbeiter herunterbrechen. Hier bekommt der Mitarbeiter Orientierung was ansteht, was erwartet wird und wo es sich lohnt, sich zu engagieren. Denn hier spielt dann eine leistungsbezogene Vergütung eine wesentliche Rolle. Ziele, Verhalten, Erfolg und Belohnung - dieser Vier Sprung ist ein wesentlicher Garant für die motivierte Leistungserbringung durch die Mitarbeiter.

Nun, Ziele bedeuten Herausforderung, manchmal aber auch über das Maß der individuellen Kompetenzen und Potentiale hinaus. Hier geht es nun um die originäre Unterstützung des Mitarbeiters durch die Führungskraft: Organisation von Hilfe und Unterstützung. In diesem Fall durch einfache Maßnahmen der Personalentwicklung und Personalqualifizierung: durch Seminare und Kurse. Grundlage werden dazu durch die Bildungsbedarfsanalyse je Mitarbeiter zum Ende des Mitarbeiterjahresgespräches geschaffen. Ein Bogen ist wichtig, um die Personalabteilung in die Lage zu versetzen effizient Seminarangebote verschiedener Seminaranbieter zu prüfen und für die Organisation hausspezifische Fachschulungen, Methodentrainings und Soft Skill Maßnahmen einzukaufen.

Herausforderungen für das Management eines derartigen systematischen Zielvereinbarungsprozesses ergeben sich insbesondere aus der Planung der Gespräche, dem Dokumentenmanagement und dem Controlling der umfassenden und vollständigen Durchführung. Für das Personalmanagement ergeben sich weitere Schwerpunkte aus der umfassenden Bildungsbedarfsanalyse und deren Auswertung sowie aus dem Management des sich daraus ableitenden Weiterbildungsangebotes und der Steuerung der Personalentwicklung inhaltlich, zeitlich und budget-technisch.

Durch ein systematischen HR Prozessmanagement und die Einführung zweier Personalentwicklung HR Prozesstools werden wir diese Aufgabe effizient und effektiv umsetzen. Schnelle beherrschte Prozesse sind keine Hexereien :-).

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

28. August 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair...
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair für Auftraggeber.

Kontrast Headhunter Gesundheitswesen Hamburg – kostenlos für Kandidat*innen, fair für Arbeitgeber: Wir vermitteln Ärzt*innen, Pflegefachkräfte und …

15. Juli 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
PDL in Hamburg gesucht
PDL in Hamburg gesucht

Seniorenzentrum bietet beste Bedingungen und viel Gestaltungsspielraum

16. Mai 2025
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht

Aufbau einer neuen Pflegeschule in Hessen - jetzt informieren und bewerben

12. Mai 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025