Personalberatung Fundstücke & Wissen

Polizeiliches Führungszeugnis

Das Führungszeugnis – Alles Wichtige auf einen Blick Datum: 28. September 2024

Polizeiliches Führungszeugnis – Informationen für Bewerbungsverfahren und Beschäftigungen

Als bundesweit tätige Personalberatung aus Hamburg, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Besetzung von Positionen im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen sowie in Industrie, Bildung und Forschung, werden wir regelmäßig mit dem Thema polizeiliches Führungszeugnis im Rahmen von Bewerbungsverfahren konfrontiert.

Viele Arbeitgeber verlangen im Einstellungsprozess oder im Rahmen der Eignungsprüfung ein aktuelles Führungszeugnis, das Unbedenklichkeit und persönliche Zuverlässigkeit nachweist – insbesondere bei sensiblen Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, in der Verwaltung, im Gesundheitswesen oder in der Kinder- und Jugendhilfe.

Wer benötigt ein Führungszeugnis?

Ein Führungszeugnis wird immer dann angefordert, wenn eine Vertrauensstellung oder eine Tätigkeit mit besonderer Verantwortung vorliegt. Dazu gehören unter anderem:

Führungszeugnis beantragen – aktuell und sicher (Stand: 2025)

Ein polizeiliches Führungszeugnis kann auf zwei Wegen beantragt werden:

1. Online beantragen

Über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz können Sie ein Führungszeugnis digital beantragen.
Dafür benötigen Sie:

2. Persönlich beantragen

Alternativ kann das Führungszeugnis bei Ihrer örtlichen Meldebehörde (Einwohnermeldeamt) beantragt werden. In der Regel ist ein Termin erforderlich.

Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 1–2 Wochen. Je nach Art des Führungszeugnisses wird dieses direkt an Ihre Privatadresse oder – bei behördlichen oder erweiterten Führungszeugnissen – an die entsprechende Stelle gesendet.

Unterschiede bei den Führungszeugnissen kurz zusammengefasst

Privatführungszeugnis, erweitertes Führungszeugnis, behördliches Führungszeugnis

Art des FührungszeugnissesVerwendung
Privatführungszeugnis (§ 30 BZRG)Für Bewerbungen bei privaten Arbeitgebern
Behördliches Führungszeugnis (§ 31 BZRG)Für den Dienstgebrauch von Behörden
Erweitertes Führungszeugnis (§ 30a BZRG)Für Tätigkeiten mit Kindern und Jugendlichen, z. B. in Schulen, Kitas, Jugendhilfe, Pflege

Hilfe und Unterstützung in Hamburg

Wenn Sie in Hamburg wohnen und Unterstützung bei der Beantragung benötigen, hilft Ihnen das Serviceportal der Stadt Hamburg weiter.

Hier finden Sie:

Alternativ steht Ihnen die telefonische Bürgerservice-Hotline unter 115 zur Verfügung.

Kontrast Personalberatung – Sicherheit für beide Seiten

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Headhunter und Personalberatung unterstützen wir Arbeitgeber bei der zuverlässigen Prüfung von Bewerbungsunterlagen – dazu gehört auch die Anforderung und Prüfung von Führungszeugnissen gemäß BZRG. Gleichzeitig bereiten wir Kandidatinnen und Kandidaten auf alle Anforderungen des Auswahlverfahrens vor – ohne Bewertung, aber mit Transparenz.

Bei sensiblen Positionen sorgen wir für eine DSGVO-konforme, vertrauensvolle und professionelle Abwicklung – von der Stellenanzeige bis zur Vertragsverhandlung.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kontrast Personalberatung GmbH keine Führungszeugnisse ausstellt. Informationen zur Beantragung und rechtlichen Grundlagen erhalten Sie ausschließlich beim Bundesamt für Justiz und Ihrer zuständigen Meldebehörde.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht

Mitarbeiterbefragungen sind essenziell für Employer Branding sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt …

5. September 2024
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterzufriedenheit messen

Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch individuelle Entwicklungspläne und empathische Führung. Brüggenmanns Modell zeigt, wie Zufriedenheit …

5. September 2024
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

25. August 2025
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen

Was viele Führungskräfte falsch machen, wenn sie von Erfolgen sprechen – und wie Sie Ihre Wirkung klarer zeigen.

8. Juli 2025
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil

Viele Führungskräfte formulieren bei der beruflichen Neuorientierung ihr Ziel über eine Position: „Ich suche eine Stelle als Bereichsleiter“, „Ich …

8. Juli 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

28. August 2025
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

28. August 2025