Personalberatung Fundstücke & Wissen

Stadtmarketing und Citymanagement

Citymanager - eine Jobrolle rund um Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung Datum: 17. Oktober 2024

Citymanagement ist ein zentrales Element des Stadtmarketings und konzentriert sich speziell auf die Entwicklung und Belebung der Innenstädte. Es fungiert als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Einzelhandel, Immobilienbesitzern, Gastronomen und Bürgern. Ziel ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, Leerstände zu reduzieren und ein vielfältiges Angebot für Besucher und Einwohner zu schaffen.

Innenstadtbelebung durch Kultur und Veranstaltungen

Die Belebung der Innenstädte ist angesichts von Online-Handel und demografischem Wandel eine wichtige Aufgabe. Kultur und Veranstaltungen spielen dabei eine entscheidende Rolle:

Typische Aufgaben im Citymanagement und der Innenstadtbelebung

Jobrollen und Stellenangebote im Bereich Citymanagement und Innenstadtbelebung

Kreise, Städte, Gemeinden und Stadtbezirke nehmen sich der Thematik Stadtmarketing und Stadtentwicklung auf verschiedensten Wegen an und es werden immer mehr nicht einheitlich definierte Stellenangebote veröffentlicht. Im Kern verbindet alle Jobrollen ein Ziel: Innenstädte beleben, erfolgreiche Stadtentwicklung gestalten, um so lebenswerte Räume für Familien wie auch mittelständische Unternehmen zu bewahren oder zu entwickeln. Die unterschiedlichen Stellenbezeichnungen geben vielfach einen Hinweis, wo beim jeweiligen Arbeitgeber, der Schwerpunkt der Aufgabe und Zielsetzung gesehen wird.

  1. Citymanager/-in: Gesamtkoordination der Maßnahmen zur Innenstadtentwicklung, Netzwerkpflege und strategische Wirtschaftsföderungs-Planung.
  2. Kulturmanager/-in: Entwicklung und Umsetzung kultureller Projekte und Veranstaltungen.
  3. Eventmanager/-in: Planung und Durchführung von Events aller Art zur Belebung der Innenstadt.
  4. Leerstandskoordinator/-in: Verwaltung von Leerständen und Vermittlung zwischen Eigentümern und potenziellen Mietern.
  5. Marketing- und PR-Spezialist/-in: Kommunikation der Aktivitäten nach außen, Pflege der Medienbeziehungen.
  6. Projektmanager/-in Stadtentwicklung: Umsetzung von baulichen und infrastrukturellen Maßnahmen.
  7. Einzelhandelsberater/-in: Unterstützung von Einzelhändlern bei Geschäftsentwicklung und Marketing.

Mögliche Arbeitgeber Öffentlicher Dienst

Qualifikationen und Anforderungen

Fazit

Die Belebung von Innenstädten durch effektives Citymanagement, kulturelle Angebote und Veranstaltungen ist essenziell für die Attraktivität einer Stadt. Fachkräfte in diesem Bereich tragen maßgeblich dazu bei, das Stadt-Leben zu bereichern, wirtschaftliche Impulse zu setzen und die Lebensqualität für Einwohner und Besucher zu erhöhen. Die vielfältigen Jobrollen bieten spannende Möglichkeiten, aktiv an der positiven Entwicklung von Städten mitzuwirken.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht

Mitarbeiterbefragungen sind essenziell für Employer Branding sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt …

5. September 2024
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterzufriedenheit messen

Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch individuelle Entwicklungspläne und empathische Führung. Brüggenmanns Modell zeigt, wie Zufriedenheit …

5. September 2024
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

25. August 2025
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen

Was viele Führungskräfte falsch machen, wenn sie von Erfolgen sprechen – und wie Sie Ihre Wirkung klarer zeigen.

8. Juli 2025
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil

Viele Führungskräfte formulieren bei der beruflichen Neuorientierung ihr Ziel über eine Position: „Ich suche eine Stelle als Bereichsleiter“, „Ich …

8. Juli 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich

Erfolgreiches Auswahlverfahren für die Kanzlerstelle an einer Hochschule in Schleswig-Holstein: Mit Unterstützung der Kontrast Personalberatung …

29. Juli 2025