Professur für Hebammenwissenschaft in Bayern

Professur für Hebammenwissenschaft in Bayern

Leitung der Lehre des Bachelor Studiengangs Hebammenkunde
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Professur für Hebammenwissenschaft in Bayern

Leitung der Lehre des Bachelor Studiengangs Hebammenkunde

Ihr Hochschul-Arbeitgeber

Die Technische Hochschule Nürnberg bietet seit vielen Jahrzehnten ein breites Angebot an praxisnahen Studiengängen.

Studierende können aus einem großen Spektrum an Studienangeboten unter anderem aus den Bereichen Gesundheitswesen, Naturwissenschaften, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Architektur und Wirtschaftswissenschaften wählen. Neben den klassischen Bachelor- und Masterstudiengängen können Studieninteressierte auch ein Duales Studium absolvieren.

Lehrstuhl für Hebammenwissenschaft - Hebammenkunde

Die ausgeschrieben Professur ist an der Nürnberg School of Health angesiedelt, einem Kooperationsprojekt der Technischen Hochschule Nürnberg und des Klinikums Nürnberg.

Der duale, praxisintegrierende Bachelorstudiengang der Hebammenwissenschaft vermittelt auf wissenschaftlicher Grundlage theoretische Kenntnisse und praktische Handlungskompetenzen für die Hebammenarbeit und -wissenschaft. In innovativen Lehr- und Lernformaten arbeiten Sie intensiv mit den Studierenden zusammen und begleiten so aktiv deren Persönlichkeitsentwicklung.

Tätigkeitsfeld:

  • Leitung, Organisation und Weiterentwicklung des Bachelor-Studiengangs Hebammenwissenschaft / Hebammenkunde
  • Übernahme der theoretischen und fachpraktischen Lehre in hebammenwissenschaftlichen und interprofessionellen Modulen sowie fachlich benachbarten Gebieten
  • Ausbau und Pflege von Kooperationen zu Praxispartnern
  • Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten, Instituten und Kompetenzzentren der Hochschule sowie relevanten Netzwerken und Akteuren des Gesundheitswesens
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung weiterer gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge an der Nürnberg School of Health

Ihr Kompetenzprofil (m/w/d):

  • Staatlich geprüfte Hebamme bzw. Entbindungspfleger
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Hebammenwissenschaft, Medizinpädagogik oder Pflegepädagogik bzw. eines fachverwandten Studiums der Pflege- oder Gesundheitswissenschaften bzw. Public Health
  • Abgeschlossene Zusatzqualifikation Berufspädagogik bzw. fachbezogenem Coaching oder auch Lehrtätigkeiten Hebammenkunde bzw. Geburtshilfe
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Geburtshilfe, Entbindungspflege bzw. Hebammenkunde nach Abschluss Studium

Die Technische Hochschule Nürnberg bietet Ihnen

  • W2-Professur
  • Verbeamtung Option
  • Berufungszulagen und Jahressonderzulage
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit zum Mobile Working
  • Betriebliche Altersversorgung und Förderung berufsbezogener Weiterbildung
  • Hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat Familiengerechte Hochschule)
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025