Abteilungsleitung berufliche Bildung
Handwerkskammer in Baden-WürttembergDie Handwerkskammer als Arbeitgeber
Die Handwerkskammer in Baden-Württemberg ist ein moderner Dienstleister für das Handwerk in der Region und engagiert sich aktiv für die berufliche Bildung. In den Bereichen Fahrzeugtechnik, Zahntechnik, Metalltechnik und Holztechnik gestaltet sie praxisnahe Aus- und Weiterbildung und sichert damit die Fachkräfteentwicklung der Region. Mit eigenen Bildungszentren, erfahrenen Fachabteilungen und starker Vernetzung leistet sie einen zentralen Beitrag zur Qualifizierung im Handwerk von morgen.
Als Arbeitgeber steht sie für sichere Arbeitsplätze, verantwortungsvolle Aufgaben und die Mitgestaltung des Bildungssystems im Handwerk – mit Raum für Eigeninitiative, Entwicklung und Wirksamkeit.
Ihre Rolle
Die Abteilungsleitung Berufsbildung übernimmt die strategische, fachliche und personelle Verantwortung für die berufliche Bildung in den zugeordneten Gewerken. Sie steuert die Aus- und Fortbildungsaktivitäten, sichert die rechtskonforme Durchführung des Prüfungswesens und vertritt die Handwerkskammer in bildungspolitischen Gremien. Als Führungskraft koordiniert sie die Zusammenarbeit mit Bildungszentren, Betrieben, Schulen und Behörden und gestaltet die Weiterentwicklung der Bildungsangebote aktiv mit.
Aufgaben und Verantwortung
- Sie gestalten die Bildungsstrategie in den genannten Gewerken aktiv mit – von der dualen Ausbildung über die Fort- und Weiterbildung bis zum Prüfungswesen
- Sie führen und entwickeln ein Team aus Bildungsreferentinnen, Sachbearbeiterinnen und Fachverantwortlichen
- Sie vernetzen sich mit Schulen, Bildungszentren, Betrieben und Innungen, um die handwerkliche Nachwuchssicherung voranzubringen
- Sie vertreten Ihre Bildungsbereiche gegenüber Ministerien, Fachgremien und Partnerinstitutionen – auf Landesebene
- Sie sichern die gesetzeskonforme Umsetzung der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und angrenzender Regelwerke
Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in: Berufspädagogik, Bildungswissenschaften oder
- Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften mit Ausrichtung Fahrzeug-, Holz- oder Metalltechnik oder
- Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Bildungsmanagement oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in beruflicher Bildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich beruflicher Bildung oder Weiterbildung mit Führungsverantwortung
- Ausgeprägte strategische, kommunikative und analytische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse im Berufsbildungssystem, insbesondere im dualen System
- Souveränes Auftreten gegenüber Gremien, Politik und Bildungsakteuren
Vertragsangebot
- Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Die Mitarbeit in einer zukunftsorientierten Kammer mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fortbildungsangebote, Poolwagen u.v.m.
Interesse an dieser Stelle?
Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!
Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de.
Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg
Referenz: 30508 Stand: 22.05.2025