Chefarzt - Chefärztin Orthopädie

Chefarzt - Chefärztin Orthopädie

Etablierte Rehabilitationsklinik Ostseeküste
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Chefarzt - Chefärztin Orthopädie

Etablierte Rehabilitationsklinik Ostseeküste

Die Rehabilitationsklinik als Ihr Arbeitgeber

In der modernen Rehabilitationsklinik wird Patienten und Patientinnen komplexe orthopädische und psychosomatische Rehabilitation angeboten.

Für ein breites Indikationsspektrum stehen in den Abteilungen Orthopädie und Psychosomatik beste diagnostische Ausstattung und moderne therapeutische Behandlungseinrichtungen zur Verfügung.

Die Verbindung von Orthopädie und Psychosomatik ermöglicht eine interdisziplinäre kompetente Versorgung. Die Teams aus Fachärzt:innen, Therapeut:innen sowie Pflegefachkräften arbeitet nach integrativen Therapiekonzepten, am wissenschaftlichen Erkenntnisstand orientierten Therapiemethoden.

Ihr Arbeitsplatz als Chefärztin (m/w/d):

Als Chefarzt bzw. Chefärztin ist Ihr Dienstsitz in der Rehabilitationsklinik in Mecklenburg-Vorpommern.

Ihre Aufgaben und Verantwortung:

Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die Rehabilitation. Koordination sowie die Überwachung der Diagnostik, Therapieplanung und Therapiegestaltung. Darüber hinaus Koordination und Verantwortung für die Fort- und Weiterbildung des multiprofessionellen Teams der Orthopädie im Rahmen eines multimodalen und stationären Behandlungskonzeptes.

Ihr Kompetenzprofil (m/w/d)

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie
  • Zusatzbezeichnung und Berufserfahrung in der Rehabilitationsmedizin
  • Zusatzbezeichnung Sozialmedizin wünschenswert
  • Mehrjährige Leitungserfahrung

Die Rehabilitationsklinik bietet Ihnen

  • Chefarzt (m/w/d) Berufung in einer überregional etablierten Rehabilitationsklinik
  • Mitgestaltung bei der Zukunftsausrichtung zur Exzellenz-Klinik
  • Mitwirken beim Umbau/ Neubau der Klinik im Sinne des Exzellenz-Konzeptes
  • Außertarifliche Vergütung
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025