Manager Research Networks & Labs (m/w/d)

Manager Research Networks & Labs (m/w/d)

Strategische Forschungskooperationen gestalten – Wissenschaft vernetzen
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Manager Research Networks & Labs (m/w/d)

Strategische Forschungskooperationen gestalten – Wissenschaft vernetzen

Das Forschungsinstitut in Bayern

Das renommierte multidisziplinäre Forschungs-Institut für Marketingforschung und Konsumklima ist führender Non-Profit-Forschungsträger, das mit großen Forscher-Teams an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis arbeitet. Aktuell werden planmäßig die Forschungsaktivitäten im Bereich Verbraucher- und Trendforschung als Kompetenzfeld ausgebaut.

Ihre Rolle beim Forschungsträger

Als Manager:in Research Networks & Labs sind Sie eine zentrale Schnittstelle zwischen der internen Forschung und den nationalen wie internationalen Partnerinstitutionen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, strategische Kooperationen weiterzuentwickeln, neue Impulse zu setzen und den Wissenstransfer zwischen NIM und wissenschaftlichen Einrichtungen zu fördern. In dieser Funktion gestalten Sie aktiv die Forschungslandschaft des Instituts mit – konzeptionell, organisatorisch und kommunikativ.

Ihre Aufgaben & Verantwortung

  • Kooperationsmanagement: Aufbau und Koordination nationaler und internationaler Forschungskooperationen, inklusive Anbahnung und Vertragsmanagement
  • Netzwerkpflege: Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Partnerschaften mit wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Projektkoordination: Steuerung gemeinsamer Projekte mit Forschungspartnern und Organisation von Netzwerktreffen, Symposien und Gastaufenthalten
  • Monitoring und Analyse: Beobachtung aktueller Forschungsthemen, Trends und Entwicklungen in der Wissenschaftslandschaft
  • Kommunikation: Schnittstelle zwischen internen Forschungsteams, Partnern und dem wissenschaftlichen Beirat

Ausbildung & Qualifikation (m/f/d)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise mit Bezug zu Verhaltenswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaft oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, in Forschungskooperationen oder in der administrativen Unterstützung von Forschungsprojekten
  • Souveränes Auftreten im wissenschaftlichen Umfeld sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Organisationsstärke, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an Netzwerkarbeit, Koordination und internationalen Schnittstellen

Das Vertragsangebot

  • Erstbesetzung mit viel Gestaltungsspielraum und direkter Zusammenarbeit mit der Leitung Behavioral Science
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem forschungsnahen Umfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flache Hierarchien, kollegiale Kultur und interdisziplinäres Team
  • Moderne Arbeitsbedingungen, hybrides Arbeiten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
  • Arbeitsplatz im Herzen Nürnbergs mit guter Anbindung
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025