Referatsleitung Trinkwasserversorgung

Referatsleitung Trinkwasserversorgung

Kommunaler Zweckverband in der Metropolregion München
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Referatsleitung Trinkwasserversorgung

Kommunaler Zweckverband in der Metropolregion München

Der Arbeitgeber: Kommunaler Zweckverband Metropolregion München

Unser Auftraggeber ist ein etablierter kommunaler Zweckverband. Seit seiner Gründung stellt der Verband die zuverlässige Schmutzwasserentsorgung für mehrere Städte und Gemeinden in der Metropolregion München sicher. In einer leistungsfähigen Kläranlage wird das Schmutzwasser aufbereitet und umweltschonend in ein Fließgewässer zurückgeführt.

Seit mehr als 20 Jahren hat der Verband zudem die Betriebsführung eines Wasserversorgungszweckverbandes übernommen. Der Verband ist heute auch für die Trinkwasserversorgung von fünf Kommunen verantwortlich – eine zentrale Aufgabe, die höchste Anforderungen an Qualität, Versorgungssicherheit und Ressourcenschutz stellt.

Der moderne öffentliche Arbeitgeber verbindet langjährige Erfahrung mit nachhaltiger Entwicklung – besonders in seinem technischen Herzstück: der Trinkwasserversorgung.

Ihre Rolle als Referatsleitung

In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die strategische, fachliche und personelle Leitung des Referats Trinkwasserversorgung. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Wasserversorgung, den Schutz und die Entwicklung der Wasserschutzgebiete sowie für den Ausbau und die Modernisierung eigener Anlagen und Leitungsnetze. Mit Weitblick und Führungsstärke gestalten Sie die Zukunft der Trinkwasserversorgung für mehr als 100.000 Menschen im Verbandsgebiet – im engen Austausch mit Geschäftsleitung, Behörden und Kommunen.

Aufgaben und Verantwortung

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Referats mit Personalverantwortung
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Infrastruktur im Bereich Wasserversorgung
  • Verantwortung für Wasserschutzgebiete und Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben
  • Projektverantwortung für Neubau-, Sanierungs- und Netzbauvorhaben
  • Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Behörden, Kommunen und Dienstleistern
  • Umsetzung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Studium der Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Geohydrologie, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare akademische Qualifizierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wasserversorgung mit Leitungserfahrung
  • Kenntnisse in der Anwendung technischer Regelwerke (DVGW, VOB, HOAI)
  • Erfahrung im Projektmanagement und Umgang mit öffentlichen Auftraggebern
  • Kommunikationsstärke, Führungsqualität und Gestaltungswille
  • Hohe soziale Kompetenz, um ein erfolgreiches Team an Technikern und Ingenieur:innen integrativ zu führen
  • German language required: C1 Level minimum

Vertragsangebot

  • Eine unbefristete Festanstellung mit AT-Vertrag
  • Eine Schlüsselposition mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein sicherer unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
  • Ein engagiertes interdisziplinäres Team und offene Unternehmenskultur
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Generalistische Pflegeausbildung
Generalistische Pflegeausbildung

Generalistische Pflegeausbildung – Modernisierung Pflegeausbildung - Ausbildung Pflegefachkraft Überblick der fünf Kompetenzbereiche der …

7. November 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025