Präsident - Präsidentin

Präsident - Präsidentin

Hochschule Flensburg - Bewerbungsfrist 11.05.2023
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Präsident - Präsidentin

Hochschule Flensburg - Bewerbungsfrist 11.05.2023

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften

Die Hochschule Flensburg ist eine praxisorientierte Fachhochschule im Norden Deutschlands, die eine breite Palette an Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und Gesundheit anbietet.

Mit rund 4.000 Studierenden und 200 Mitarbeitern legt sie großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und individuelle Betreuung. Die Hochschule ist international ausgerichtet und pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. 

Ihr Arbeitsplatz als Präsident (w/m/d)

Der Arbeitsplatz des Präsidenten oder der Präsidentin an der Hochschule Flensburg ist in der Regel das Präsidentenbüro, das sich in der Hochschulverwaltung befindet. Von hier aus koordiniert und leitet der Präsident oder die Präsidentin die Geschicke der Hochschule und arbeitet eng mit den Fakultäten und Abteilungen der Hochschule zusammen.

Ihre Aufgaben und Verantwortung (w/m/d)

  • Als hauptamtliches Mitglied und Vorsitzende*r des Präsidiums leiten Sie die Hochschule im Team mit den anderen Präsidiumsmitgliedern und arbeiten eng mit den Gremien der Hochschule zusammen. Sie verfügen über die Richtlinienkompetenz und sind innerhalb der Hochschule für die laufenden Geschäfte und die Wahrung der Ordnung sowie des Hausrechts zuständig.
  • Sie vertreten die Hochschule gerichtlich und außergerichtlich. Näheres regelt das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein (HSG SH) in den §§ 22 und 23.
  • Sie stärken die Profilbildung der Hochschule Flensburg und arbeiten an der strategischen Ausrichtung in Lehre, Forschung und Transfer – national wie international.
  • Sie setzen eigene Akzente im laufenden Konsolidierungsprozess der Hochschule und führen diesen erfolgreich fort. Sie fördern die Stärkung der Lehre und eine konsequente Ausrichtung der Hochschule an den Bedürfnissen der Studierenden.
  • Sie modernisieren die Präsidiumsarbeit in einer lebendigen und partizipativen Hochschul- und Gremienkultur und fördern zudem die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Hochschulen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.

Ihr Kompetenzprofil (m/w//d)

Für die Position sind gemäß § 40 Absatz 3 Satz 2 des Hochschulgesetzes Schleswig-Holstein folgende Qualifikationserfordernisse notwendig:

  1. Hochschulabschluss: Der Präsident muss ein abgeschlossenes Hochschulstudium haben, vorzugsweise mit Promotion.

  2. Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Hochschulverwaltung, in Führungspositionen in der Wirtschaft oder vergleichbaren Bereichen erwartet.

  3. Hochschulrechtliche Kenntnisse: Kenntnisse im Hochschulrecht, insbesondere im Hinblick auf das Hochschulgesetz Schleswig-Holstein, verfügen.

  4. Leitungserfahrung: Hervorragende Führungsqualitäten und Erfahrung in der Leitung von Organisationen.

Die Hochschule bietet Ihnen

Die Präsidentin/der Präsident wird auf Vorschlag einer Findungskommission für eine Amtszeit von sechs Jahren durch den Hochschulsenat gewählt. Wiederwahlen sind zulässig. Sie/er wird in ein Beamtenverhältnis auf Zeit oder ein befristetes privatrechtliches Dienstverhältnis berufen. Die Besoldung erfolgt nach oder in Anlehnung an Besoldungsgruppe W3 zzgl. Funktionsleistungsbezügen.

Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

16. September 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

28. August 2025
So arbeiten unsere Headhunter – persönlich, diskret, verbindlich
So arbeiten unsere Headhunter – persönlich, diskret, verbindlich

Headhunting ist Vertrauenssache. Die Kontrast Personalberatung Hamburg zeigt, wie fest angestellte Headhunter*innen mit psychologischer …

13. Juli 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

13. Juli 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

25. August 2025
Fragen Vorstellungsgespräch
Fragen Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch Fragen stellen – So zeigen Sie Haltung: Erfahrene Bewerberinnen und Bewerber überzeugen im Jobinterview nicht nur mit Antworten. …

28. Juli 2025
Recruiter sein bei Kontrast Personalberatung Hamburg
Recruiter sein bei Kontrast Personalberatung Hamburg

Recruiter bei der Kontrast Personalberatung in Hamburg – kein Vertriebsjob, sondern echte Personal Beratung: Wir bringen Menschen und Organisationen …

12. Juli 2025