Technische Bereichsleitung Siedlungswasserwirtschaft

Technische Bereichsleitung Siedlungswasserwirtschaft

Städtische Service-Gesellschaft Niedersachsen
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Technische Bereichsleitung Siedlungswasserwirtschaft

Städtische Service-Gesellschaft Niedersachsen

Stadt in Niedersachsen als Arbeitgeber

Das kommunale Dienstleistungsunternehmen erbringt als eigenständige GmbH mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Leistungen zur Bewirtschaftung der städtischen Infrastruktur einschließlich Unterhaltung der Kanalisation und offenen Gewässer, bis hin zum Betrieb der Kläranlage. Die Städtische GmbH verfügt dafür über moderne Betriebsstätten und einen umfänglichen Fahrzeug- und Gerätepark, auch mit Zero-Emission-Fahrzeugen.

Ihr Arbeitsplatz als technische Bereichsleitung

Den rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereiches stehen ein moderner Geräte- und Fuhrpark, zeitgemäße IT-Anwendungen, moderne Hardware eines Betriebsmanagementsystems (Barthauer Kanaldatenbank und zugehörige IT-Module) sowie moderne Räumlichkeiten zur Verfügung. Im Winterhalbjahr unterstützt der Bereich den kommunalen Winterdienst.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Technische Leitung des Bereiches Kanalisation & Gewässer
  • Oberbauleitung für Projekte in den Bereichen Kanal-, Wasser-, Straßen- sowie Tief- und  Ingenieurbau
  • die Erstellung von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Wirtschafts- und Investitionsplänen,
  • das Bauprojektmanagement und die Projektkoordination bei Neubauvorhaben und umfänglichen Sanierungsprojekten für eigene Projekte
  • Abstimmungs- und Koordinationsberatungen mit Vorhabenträgern, kommunalen Stellen, Aufsichts- und Genehmigungsbehörden und mit Fachplaner:innen sowie
  • die Führung von Stellungsnahmeverfahren zu Plan-, Bau- und sonstigen Vorlagen im Rahmen von öffentlichen oder auch privatrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren, auch als Träger öffentlicher Belange (TÖB).

Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Diplom oder Master Studium Ingenieurwesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung zum Thema Siedlungswasserwirtschaft, Kanal-, Wasser-, Straßen- und Tiefbau im urbanen Bereich
  • Nachweisliche Führungserfahrung mit Personalverantwortung in vergleichbarem Tätigkeitsumfeld
  • Erfahrungen in der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen,
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an der betrieblichen Notfall-Rufbereitschaft des Unternehmens,
  • Gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (oder alt: Klasse 3).

Die Stadt in Niedersachsen bietet Ihnen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeit Option mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eine geregelte der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem TVöD sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025