Staatlich geprüfte Technikerinnen gefragt wie nie
Berlin-Brandenburg wird zur Boom-Region für Technikberufe im Infrastrukturausbau Datum: 25. Juli 2025Bahninfrastruktur, Energieversorgung und Verkehrswegebau: Der öffentliche Ausbau technischer Anlagen sorgt in Berlin und Brandenburg für einen regelrechten Boom bei den Stellenangeboten – nicht nur für Ingenieure, sondern vor allem auch für staatlich geprüfte Techniker*innen aus den Bereichen Elektrotechnik, Betriebstechnik und Automatisierung.
Starke Nachfrage nach Technikern Infrastrukturausbau
„Wir erleben derzeit eine stark gestiegene Nachfrage nach erfahrenen Technikerinnen und Technikern – insbesondere durch Infrastrukturprojekte des Bundes und der Länder. Ob bei der Planung, Steuerung oder dem Betrieb elektrotechnischer Anlagen: Die Rolle technischer Fachkräfte mit Praxisbezug ist entscheidend für die Umsetzung“, sagt Dipl.-Kfm. Ingo Scheider, unser Geschäftsführer der Kontrast Personalberatung GmbH Hamburg.
Die offene Stellenlage im Großraum Berlin-Brandenburg zeigt: Techniker*innen mit entsprechender Fachrichtung können mit zukunftssicheren, verantwortungsvollen Positionen rechnen – sowohl in Ingenieurbüros als auch bei öffentlichen und privaten Trägern. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit Berufserfahrung im Anlagenbetrieb, der Instandhaltung, technischen Planung oder Projektkoordination.
Karrieremöglichkeiten Elektrotechnik und Betriebstechnik
Ein Großteil der Vakanzen wird derzeit im Rahmen gezielter Headhunting-Mandate besetzt. Unser Headhiunter-Team der Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt Unternehmen und Auftraggeber aus dem technischen Umfeld bei der Personalgewinnung – mit Fokus auf passgenaue Direktansprache und Bewerbermanagement.
Aktuelle Stellenangebote für staatlich geprüfte Techniker*innen im Überblick.