Medizin & Pflege

Einweiserbefragungen als Vorausetzungen eines Krankenhaus Markenmanagement

Datum: 26. März 2014

Wissen Sie eigentlich was die Summe Ihrer Einweiser von Ihrer Klinik oder dem Krankenhaus als ganzes denken, wie Ihre Zuweiser Ihr Haus wahrnehmen? Welche Kompetenz man Ihnen zuschreibt? Welche Qualität Ihr Haus in der Vergangenheit geboten hat? Welches Image Sie haben? Vor allen Dingen, wie Sie im Vergleich zu anderen Kliniken, Krankenhäusern mit einem ähnlichen oder gar identischen Leistungsspektrum darstehen?

Es ist schon überraschend, was wir im Rahmen des Auftrages eines großen Kunden unseres Hauses, so alles am Telefon von den Einweisern zu hören bekommen. Was Ihnen wichtig ist, was Ihnen fehlt, was Sie bekommen haben und die Königsfrage: ob sie weiterhin einweisen wollen.... oder ob sie bereits alternative Wege beschreiten.... 1200 Einweiserbefragungen in 90 Tagen liefern eine einmalige Substanz für die Kompetenzprofil Schärfung des Klinikmarketing, und darüber hinaus den klar formulierten Auftrag zur Verbesserung der Servicequalität, der Zuweisermarketing Aktivitäten, der Patientenbetreuung und der Zuweiser Kooperation.

"Nebenbei" läßt sich herausragend die Kompetenzwahrnehmung, das wahrgenommene Krankenhaus Profil hinterfragen und aber auch die Bereitschaft des Arztes mit dem Krankenhaus überhaupt noch über "deren" Themen zu kommunizieren und kooperieren.

Eine Einweiseranalyse liefert eine herausragende Diagnose Ihrer Serviceleistung, Marketingleistung und Zielgruppen Betreuung. Die Ergebnisse lassen sich durch systematisches Projektmanagement exzellent für den Aufbau eines modernen Krankenhaus Markenmanagements und für mehr als nur Imagebildung verwenden.

Erstaunlicher Ersteffekt einer Einweiseranalyse. Die Zuweiser Befragung wirkt unmittelbar: Schön, dass Sie sich überhaupt mal erkundigen! Doch Zuweiserbefragungen und Folgeaktionen sind ohne Folgeaktivitäten nutzlos! Feedback vom Einweiser bedarf einer Rückmeldung. Nicht durch Rechtfertigung, sondern durch sichtbare Qualitätsverbesserungen und Veränderungen bei gemeldeten Beschwerden. Einweiserbindung kann sehr einfach sein. Man muss nur professionelle Fragebögen verwenden mit professionell geschulten Telefonmitarbeitern verschaltet in einem Telefonmarketing Projekt! 1000 Einweiser können kaum lügen! Nutzen Sie die Rückmeldungen.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

3. September 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

3. September 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
PDL in Hamburg gesucht
PDL in Hamburg gesucht

Seniorenzentrum bietet beste Bedingungen und viel Gestaltungsspielraum

16. Mai 2025
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht

Aufbau einer neuen Pflegeschule in Hessen - jetzt informieren und bewerben

12. Mai 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025
Fachärzte Pathologie und Zytologieassistent*innen gesucht
Fachärzte Pathologie und Zytologieassistent*innen gesucht

Aktuelle Stellenangebote bei innovativem Diagnostikzentrum in Hamburg

3. April 2025