Personalberatung Medizin & Pflege

Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Das Vorstellungsgespräch - Was für Fragen kommen auf einen zu und wie damit umgehen? Und die eigenen Fragen? Was damit tun? Datum: 13. März 2025

Das Vorstellungsgespräch: Ein Blind Date mit Konsequenzen

Ein Vorstellungsgespräch ist im Grunde wie ein Blind Date – nur mit mehr Fragen, weniger Romantik und einem unterschwelligen Wettbewerb um die besten Argumente. Beide Seiten – Arbeitgeber und Bewerber*in – kommen mit Erwartungen, Hoffnungen und ein paar Unsicherheiten in den Raum. Während der Arbeitgeber herausfinden will, ob die Person nicht nur fachlich passt, sondern auch ins Team und zur Unternehmenskultur, möchte die Bewerberin oder der Bewerber wissen: Was habe ich hier eigentlich zu erwarten?

Worum geht es wirklich?

Viele denken, ein Vorstellungsgespräch diene dazu, den Lebenslauf noch einmal in Worte zu fassen. Falsch gedacht! Den hat die Personalabteilung längst gelesen – jetzt geht es um Zwischentöne. Wie tickt die Person? Wie reagiert sie auf spontane Fragen? Ist das Interesse an der Stelle wirklich da oder geht es nur um den nächsten Karriereschritt? Und umgekehrt: Sind die versprochenen Arbeitsbedingungen wirklich so attraktiv oder wird hier nur mit Buzzwords jongliert?

Typische Fragen – und was dahinter steckt

  1. „Warum möchten Sie bei uns arbeiten?“
    Keine Einladung zur Lobhudelei, sondern eine Fangfrage. Wer jetzt nur das Offensichtliche („Tolle Firma, spannende Aufgaben“) nennt, hat wenig verstanden. Der Trick: Zeigen, dass man sich mit der Unternehmenskultur und den Zielen auseinandergesetzt hat.
  2. „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“
    Übersetzung: „Haben Sie einen Plan oder schlittern Sie irgendwie durch Ihre Karriere?“ Arbeitgeber mögen Perspektive – aber auch Realismus.
  3. „Was sind Ihre Schwächen?“
    Die berüchtigte Selbstoffenbarung. Aber Vorsicht vor Standardantworten wie „Ich bin ein Perfektionist“ – das glaubt niemand mehr. Viel besser: Eine Schwäche nennen, aber gleich zeigen, wie man daran arbeitet.
  4. „Haben Sie noch Fragen an uns?“
    Der Moment, in dem sich entscheidet, ob ein echter Dialog entsteht oder ob es bei einer Fragerunde bleibt. Wer hier fragt: „Wie sind die nächsten Schritte?“ hat nur die Hälfte verstanden. Die richtige Frage lautet: „Was erwarten Sie von mir in den ersten sechs Monaten?“ – damit signalisiert man Eigeninitiative.

Was Bewerber wissen wollen (aber nicht immer fragen dürfen)

Nicht nur Unternehmen haben Erwartungen. Bewerber*innen wollen wissen:

Die Crux: Manche dieser Fragen sind direkt gestellt ungeschickt. Besser ist es, zwischen den Zeilen zu lesen oder subtil nachzuhaken („Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?“).

Das Fazit: Augenhöhe statt Prüfungssituation

Ein Vorstellungsgespräch ist keine Einbahnstraße. Gute Gespräche entstehen dann, wenn beide Seiten ehrlich sind – nicht nur in Bezug auf Qualifikationen, sondern auch auf Erwartungen und Arbeitsrealität. Wer sich darauf einlässt, findet nicht nur den richtigen Job, sondern auch den richtigen Arbeitgeber. Und genau darum geht es doch am Ende, oder?

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

13. März 2025
Was verdient ein Logopäde?
Was verdient ein Logopäde?

Große Gehaltsunterschiede bei Kliniken, MVZ und Praxen

15. Juni 2023
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

28. August 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair...
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair für Auftraggeber.

Kontrast Headhunter Gesundheitswesen Hamburg – kostenlos für Kandidat*innen, fair für Arbeitgeber: Wir vermitteln Ärzt*innen, Pflegefachkräfte und …

15. Juli 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
PDL in Hamburg gesucht
PDL in Hamburg gesucht

Seniorenzentrum bietet beste Bedingungen und viel Gestaltungsspielraum

16. Mai 2025