Architektin - Architekt Kommunales Liegenschaftsmanagement

Architektin - Architekt Kommunales Liegenschaftsmanagement

Städtischer Wohnungsbau und öffentlicher Hochbau
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Architektin - Architekt Kommunales Liegenschaftsmanagement

Städtischer Wohnungsbau und öffentlicher Hochbau

Die Stadt im Speckgürtel von Berlin als Arbeitgeber

Die Stadt im Speckgürtel von Berlin ist eine stark wachsende Kommune. Es besteht ein sehr guter Verkehrsanschluss an die Öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Autobahn nach Berlin.

Die Stadt bietet ein attraktives Kultur und Erholungsprogramm und erfreut sich über einen sehr starken Zuzug von Familien aus Berlin und Brandenburg. Dadurch können umfassende Neubauvorhaben öffentlicher Gebäude sowie städtischer Wohnungsbau realisiert werden.

Ihr Arbeitsplatz im Sachgebiet

Ihr Arbeitsplatz befindet sich im zentral gelegenen Rathaus der Stadt. Das Sachgebiet Hochbau und Gebäudemanagement ist derzeit von mehreren altersbedingten Stellenneubesetzungen betroffen.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Fachliche Begleitung von Planungs- und Bauprozessen
  • Mitwirkung an Ausschreibung von Neubauten
  • Projektleitung kommunaler Neubau-Projekte inkl. Übernahme  Bauherrenvertretung
  • Bewertung der Bausubstanz im Hinblick auf Sanierungsbedarf
  • Fachliche Begleitung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Leistungsprüfung und Abrechnung

Ihre Ausbildung und Qualifikation (m/w/d)

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Architektur Studium oder Bauingenieurwesen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Vergabe-, Vertrags- und Verwaltungsrecht
  • Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über erste Berufserfahrung im öffentlichen Sektor
  • German language required: C1 certificate

Die Stadt bietet Ihnen

  • Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  • Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).
    Die Eingruppierung nach Berufserfahrung Entgeltgruppen E 10 - E 12
  • Zusätzlich werden Sonderzahlungen und ein persönliches Leistungsentgelt ausgeschüttet
  • Es besteht die Möglichkeit, Mobiles Arbeiten in Anspruch zu nehmen
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert

Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser: Die Kontrast Personalberatung und Headhunter Agentur Hamburg bleibt die einzige bekannte …

10. Juli 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Staatlich geprüfte Technikerinnen gefragt wie nie
Staatlich geprüfte Technikerinnen gefragt wie nie

Berlin-Brandenburg wird zur Boom-Region für Technikberufe im Infrastrukturausbau

25. Juli 2025
So arbeiten unsere Headhunter – persönlich, diskret, verbindlich
So arbeiten unsere Headhunter – persönlich, diskret, verbindlich

Headhunting ist Vertrauenssache. Die Kontrast Personalberatung Hamburg zeigt, wie fest angestellte Headhunter*innen mit psychologischer …

13. Juli 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

13. Juli 2025
Fragen Vorstellungsgespräch
Fragen Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch Fragen stellen – So zeigen Sie Haltung: Erfahrene Bewerberinnen und Bewerber überzeugen im Jobinterview nicht nur mit Antworten. …

28. Juli 2025
Recruiter sein bei Kontrast Personalberatung Hamburg
Recruiter sein bei Kontrast Personalberatung Hamburg

Recruiter bei der Kontrast Personalberatung in Hamburg – kein Vertriebsjob, sondern echte Personal Beratung: Wir bringen Menschen und Organisationen …

12. Juli 2025
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen

Was viele Führungskräfte falsch machen, wenn sie von Erfolgen sprechen – und wie Sie Ihre Wirkung klarer zeigen.

8. Juli 2025