Amtsleitung Hochbau und Versorgungstechnik

Amtsleitung Hochbau und Versorgungstechnik

Architekt:in - Bauingenieur:in Gebäudemanagement
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Amtsleitung Hochbau und Versorgungstechnik

Architekt:in - Bauingenieur:in Gebäudemanagement

Die Stadt in Niedersachsen als Ihr Arbeitgeber

Die traditionsreiche und zugleich moderne Kreisstadt im Südosten Niedersachsens ist bekannt für ihre historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten, guter Infrastruktur und hervorragenden Bildungseinrichtungen. Die Nähe zu den Städten Braunschweig und Hannover sowie zum Harz ermöglicht zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in der Natur.

Ihr Arbeitsplatz als Amtsleitung (m/w/d)

Sie werden Teil eines dynamischen Teams innerhalb der Stadtverwaltung. Der Fachbereich Hochbau und Versorgungstechnik ist verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Betreuung sämtlicher städtischer Bauprojekte und Gebäude. Sie arbeiten mit zeitgemäßer Ausstattung und profitieren von kurzen Entscheidungswegen sowie einer offenen Kommunikationskultur.

Sie haben die Möglichkeit, die Neuausrichtung der Stadt aktiv mitzugestalten.

Die Schwerpunkte des Fachbereichs und der Abteilungen liegen in der Sanierung, Erweiterung und TGA bestehender Gebäude sowie im Neubau und in der Wärme- und Energiewende.

Aufgaben und Verantwortung

  • Leitung und Organisation des Fachbereichs mit Verantwortung für Personal, Budget und fachliche Angelegenheiten
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten im Hochbau, der Sanierung und der Versorgungstechnik
  • Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Normen und Standards
  • Koordination von Ausschreibungen und Vergabeverfahren nach VOB/VOL
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, externen Dienstleistern und Behörden
  • Entwicklung von strategischen Konzepten zur nachhaltigen Gebäudeunterhaltung und -optimierung
  • Beratung der nutzenden Stellen zu Raumbedarfen und zukunftsfähigen Raumlösungen

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich Hochbau und Versorgungstechnik, idealerweise im öffentlichen Sektor.
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, in Bau- und Vergaberecht sowie in der Anwendung von VOB/VOL
  • Sensibilität für die Themen Sanierung, Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • Kenntnisse in nachhaltigem Bauen und energetischer Sanierung sind von Vorteil

Vertragsangebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TVöD, Sonderzahlung und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Übernahme bzw. Option zur Verbeamtung bei Vorliegen aller fachlichen Voraussetzungen (NBesG)
  • Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zu Mobile Working
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025