Verkehrsplaner:in

Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung

Ihr Arbeitgeber: Große Kreisstadt

Die im Rahmen einer Gemeindereform entstandene große Kreisstadt gehört unmittelbar zur Metropolregion Stuttgart. Die junge schnell wachsende Stadt profitiert von Ihrer regionalen Nähe zum hoch modernen Messezentrum und dem ausgebauten Flughafen Stuttgart.

Ihr Arbeitsplatz als Verkehrsplaner:in

Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung der modernen Kreisstadt im Herzen der Metropolregion und in zentraler Stadtlage. Sie arbeiten in einem interdisziplinär besetzten akademisch qualifizierten Team gemeinsam in Projekten zur Stadtplanung, Verkehrsentwicklung sowie Urbanen Mobilität.

Ihre Aufgaben und Verantwortung

  • Projektbegleitung und -steuerung bei der Neuaufstellung des Mobilitätsentwicklungsplans 2030 in allen Arbeitsschritten
  • Verkehrstechnische Analysen/Bestandsaufnahmen im Stadtgebiet
  • Ausschreibung, Vergabe, Steuerung und Bewertung von Verkehrsuntersuchungen, Verkehrskonzepten und Straßenplanungen
  • Beiträge, Stellungnahmen und Beratungen zu Vorhaben der Stadtentwicklung und Planungen Dritter
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit unter Berücksichtigung und Einbeziehung der Bürgerschaft und Bürgerinitiativen zum Thema

Ihre Ausbildung und Qualifikation

  • Studium mit dem Abschluss Bachelor, Master oder Diplom
  • Der Fachrichtungen Bauingenieurwesen; Verkehrswesen, Regional- und Stadtplanung; Raumplanung oder Geografie
  • Kenntnisse in der Verkehrsplanung unter Berücksichtigung der Bereiche Verkehrsentwicklung und -erzeugung
  • gute Kenntnisse in der CAD-Planbearbeitung und im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Stadt- und Verkehrsplanung
  • German language required: Deutsch C2

Die Kreisstadt bietet Ihnen

  • Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
  • ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75 %
  • Die Kreisstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025
Projektleitung IT gesucht
Projektleitung IT gesucht

Bischöflichen Generalvikariat sucht eine Projektleitung (m/w/d) Digitalisierung & Systemintegration. Steuerung Digitalisierungsprojekte – von der …

3. September 2025
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen...
Digitale Talente erkennen und entwickeln – mit dem richtigen Kompetenzmodell

Digitale Talente gezielt erkennen und entwickeln: Die Kontrast Personalberater aus Hamburg stellen ein praxiserprobtes Kompetenzmodell vor, das …

2. Oktober 2025
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen
Digitalisierung braucht digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen systematisch fördern: Die Kontrast Personalberatung GmbH Headhunter für IT erläutert das OECD-Framework für digitale Talente und …

3. September 2025
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten
Die eigene berufliche Karriere substantiell gestalten

Wer seine Karriere wirklich voranbringen will, braucht mehr als Motivation: Unternehmerisches Denken, Managementwissen, Soft Skills unter Druck und …

17. Oktober 2025
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen
Das Vorstellungsgespräch - Blind Date mit Folgen

Vorstellungsgespräche erscheinen wie eine lästige Aufgabenstellung für Arbeitgeber wie auch für die Bewerber*innen. Die Fragen verraten auch viel über …

2. Oktober 2025
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)
Factsheet: Unterstützte Kommunikation (UK)

Berufsperspektive für Logopädinnen, Sprachtherapeutinnen und Ergotherapeut*innen: Unterstützte Kommunikation (UK) bietet sinnvolle Tätigkeitsfelder in …

3. September 2025