Wir als Headhunting Agentur aus der Hamburger Hafencity rekrutieren seit fast 30 Jahren Ingenieur:innen für unsere Mandatsgeber aus verschiedenen Branchen und Segmenten. Unsere Arbeit fundiert dabei auf Fachwissen, das unsere festangestellten Headhunter aus verschiedenen Bereichen mitbringen auf der einen Seite und jahrelanger Erfahrung als Headhunting Agentur im Ingenieurwesen auf der anderen Seite.
So finden wir die passende Ingenieur:in
Wir als Headhunting Agentur arbeiten mit Zielpersonen Profiling. Das bedeutet, dass wir zu Beginn des Suchauftrages mit dem Mandatsgeber gemeinsam ein Zielprofil erstellen, welches sich aus den gewünschten und benötigten Kompetenzen und Fähigkeiten der Kandidat:innen zusammensetzt. Das ist in einem so vielfältigen Bereich wie dem Ingenieurwesen von besonderer Bedeutung, um im weiteren Verlauf eine effektive Direktansprache zu gewährleisten.
Ingenieurwesen – ein breites Feld
Ingenieur:innen werden in vielen verschiedenen Fachbereichen und Branchen gesucht. Dazu zählen unter anderem die Elektrotechnik, Luft und Raumfahrt, das Bauwesen sowie Anlagen- und Maschinenbau aber auch die Medizintechnik.
Hinzu kommt, dass immer neue Trends in den verschiedenen Bereich zu beobachten sind, wie das Thema Digitalisierung, der Klimawandel und die damit verbundenen neuen Technologien und Schwerpunkte zum Umweltschutz oder auch alles rund um die Visualisierung, Sensorik und Robotik.
Ingenieur:innen in Leitungsstellen und als Spezialist:innen
Ingenieur:innen werden dabei oft für bestimmte Projekte gesucht, wenn zum Beispiel ein neuer Bereich aufgebaut, Innovationen umgesetzt oder Probleme gelöst werden sollen. Für diese Projekte unterstützen wir als Headhunter für Ingenieurwesen bei der Rekrutierung geeigneter Leitungskräfte aber auch bei der Suche nach Spezialist:innen für die verschiedenen Schlüsselbereiche.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir um die Wichtigkeit, systematisch und fundiert zu arbeiten, um garantieren zu können, in der sehr diversen und sich auch stetig weiterentwickelnden Branche die passenden Kandidat:innen für Unternehmen zu rekrutieren. Mit Hilfe des Zielpersonen Profilings gelingt es uns, die benötigten Fähigkeiten genau zu definieren. Indem wir dabei eng mit den Mandatsgebern zusammenarbeiten stellen wir zudem sicher, dass das Zielprofil individuell auf die jeweilige Stelle zugeschnitten ist.
Direktansprache von Profis des Ingenieurwesens
Mit Hilfe des erstellten Zielprofils treten wir nun gezielt über die Direktansprache an geeignete Kandidat:innen heran. Dabei gehen wir zum einen den klassischen Weg und kontaktieren Menschen vor Ort und draußen. Darüber hinaus nehmen wir aber auch telefonisch Kontakt zu potenziellen Kandidat:innen auf oder nutzen die online Direktansprache.
Dabei achten wir auf eine persönliche und individuelle Ansprache. So erreichen unsere Headhunter für Ingenieurwesen bereits an dieser Stelle eine große Rücklaufquote.
Kontinuierlicher Abgleich mit dem Zielprofil
Auch während der Kontaktaufnahme nutzen wir das gemeinsam erstellte Zielprofil weiter. Wenn geeignete Kandidat:innen uns erste Unterlagen zukommen lassen, werden diese noch einmal mit dem Zielprofil abgeglichen. So stellen wir schon an dieser Stelle sicher, unseren Kund:innen nur wirklich geeignete Kandidat:innen vorzustellen.
Datenschutz wird hier großgeschrieben
Während des gesamten Prozesses achten wir sehr genau auf den Schutz der Daten sowohl unserer Mandatsgeber als auch der potenziellen Kandidat:innen. Wir geben Daten und Informationen nicht ohne die jeweilige Einzelfreigabe weiter.
So ermöglichen wir unseren Mandatsgebern auch eine verdeckte Suche, wenn zum Beispiel eine Nachfolgeregelung gefunden werden muss und der oder die aktuelle Inhaber:in der Stelle darüber noch nicht informiert wurde.
Die Verlobung und die Hochzeit
Wenn wir eine Vorauswahl an geeigneten Kandidat:innen getroffen haben und der Datenaustausch erster Informationen stattgefunden hat, stellen wir unseren Mandatsgebern die potenziellen Kandidat:innen vor. In der darauffolgenden „Verlobungsphase“ lernen sich Kund:in und Kandidat:in kennen. Das umfasst Vorstellungsgespräche und gegebenenfalls auch Assessment-Center oder Eignungstests. Unsere Headhunter begleiten diesen gesamten Prozess.
Wenn Sie als Unternehmen Unterstützung bei der Durchführung von Assessment-Centern brauchen oder andere Fragen rund um das Thema Personal und Führung haben, unterstützen unsere Personalberater für Ingenieurwesen gerne. Mehr dazu finden Sie hier.
Wenn sich der Mandatsgeber für einen Kandidat:in entschieden hat und diese:r ebenfalls zusagt, folgen die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Auch hier agieren wir noch als Vermittler:innen, bis die Verhandlungen abgeschlossen sind und der Vertrag von beiden Seiten unterschrieben wurde. Dieser Schritt wird unter Headhuntern auch „die Hochzeit“ genannt.
Über Kontrast Personalberatung GmbH
Unsere 1993 gegründete Headhunting Agentur mit Sitz in Hamburg unterstützt seit fast 30 Jahren mit einem Team aus festangestellten Headhuntern und Personalberatern Kund:innen des europäischen Mittelstandes im Ingenieurwesen. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachwissen aus der Psychologie und BWL. So gelingt uns seit vielen Jahren eine Besetzungsquote von 90 Prozent. Unsere Dienstleistungen als Headhunting Agentur sind doppelt zertifiziert nach DIN ISO 9001: 2015 und SGB III.