Headhunter Medizin & Pflege

Händeringend gefunden: Assistenzärzte und Pflegefachkräfte

Datum: 26. März 2014

Vor allem Assistenzarztstellen und Stellen für Fachkräfte in der Pflege können derzeit in den Krankenhäusern nur schwer besetzt werden. Das geht aus der Studie "Rollen von Fach- und Führungskräften im Krankenhaus der Zukunft" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH hervor.

In der Untersuchung, die zwischen Dezember 2011 und April 2012 durchgeführt wurde, sind 29 Geschäftsführer und 40 Personalleiter eher überdurchschnittlich großer Krankenhäuser befragt worden. Dabei gaben 29 Prozent der Befragten an, fünf und mehr Stellen für Assistenzärzte seien in ihren Einrichtungen nicht besetzt. Bei Facharzt- und Oberarztstellen ist die Lage entspannter.

Am problematischsten ist die Rekrutierung von Ärzten der Fachrichtungen Anästhesie, Chirurgie und Innere Medizin. Bei Stellen in der Pflege, die eine Fachweiterbildung voraussetzen, gaben 22 Prozent der Krankenhäuser an, mehr als fünf dieser Positionen seien aktuell nicht besetzt.

Im Schnitt benötigen 50 Prozent der Krankenhäuser drei und mehr Monate, um eine vakante Arztposition besetzen zu können. Bei Stellen in der Pflege, die eine Fachweiterbildung voraussetzen, suchen 27 Prozent der Krankenhäuser mehr als drei Monate nach geeignetem Fachpersonal.

Gefragt nach der Wichtigkeit einzelner Themen im Personalmanagement, gaben über 90 Prozent der Personalleiter an, die Aufgaben Rekrutierung und Personalbedarfsplanung seien sehr wichtig oder wichtig. Ebenso meinten über 90 Prozent, die Themen Entwicklung und Bindung von Personal seien sehr wichtig oder wichtig.

Für knapp 60 Prozent der Befragten liegt die größte Schwierigkeit bei der Gewinnung von Mitarbeitern an der starken Konkurrenz, die zwischen den Krankenhäusern herrscht. 56 beziehungsweise 44 Prozent meinten, die Vergütung beziehungsweise die an die Mitarbeiter gestellten hohen Anforderungen erschwerten das Gewinnen von Fachpersonal. 37 Prozent gaben an, ihr Krankenhaus sei bei potenziellen Nachwuchskräften unbekannt.

Die Kontrast Personalberatung GmbH ist Headhunting-Spezialist für die systematische Rekrutierung und Auswahl von passgenauem Personal. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Dienstleistung liegt in der Vermittlung von Arzt Stellen und Pflege Jobs. Erfahren Sie mehr über unser Spead-Headhunting Medizin.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

3. September 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

3. September 2025
PDL in Hamburg gesucht
PDL in Hamburg gesucht

Seniorenzentrum bietet beste Bedingungen und viel Gestaltungsspielraum

16. Mai 2025
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht

Aufbau einer neuen Pflegeschule in Hessen - jetzt informieren und bewerben

12. Mai 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025
Fachärzte Pathologie und Zytologieassistent*innen gesucht
Fachärzte Pathologie und Zytologieassistent*innen gesucht

Aktuelle Stellenangebote bei innovativem Diagnostikzentrum in Hamburg

3. April 2025