Headhunter Medizin & Pflege

Vorauswahl nach irrelevanten Kriterien verschenkt Potential - Solide Eignungsdiagnostik schafft Abhilfe

Datum: 13. Dezember 2016

Die von den Unternehmen erhobene Klage über den Mangel an Fachkräften sei oft „unangemessen“, sagte Martin Kersting, Professor für Psychologische Diagnostik an der Universität Gießen, auf dem 8. Kongress des Arbeitskreises Assessment Center e.V. in Potsdam. Der „Teich der High Potentials sei leergefegt“ und dennoch würden andere Zielgruppen auf dem Arbeitsmarkt (wie beispielsweise Ältere, Frauen, Personen mit Migrationshintergrund und Arbeitslose) frühzeitig „aussortiert“, kritisierte Kersting.

Das häufigste in der Personalauswahl eingesetzte Instrument sei nicht das Interview, sondern die Vorauswahl. Und bei der würden vielfach aufgrund irrelevanter Kriterien (wie bspw. diskontinuierlicher Lebenslauf, fremdländisch klingender Name) großzügig Potenziale aussortiert. „Die Organisationen werden immer homogener“, sagte Kersting zu einer Auswahl, bei der vor allem die Frage im Vordergrund stehe, ob ein Kandidat zum Unternehmen „passt“.

Nach Kersting stammen viele in den Unternehmen eingesetzte Anforderungsprofile und Kompetenzmodelle aus einer Zeit, in der ausreichend Kandidaten zur Verfügung standen. Ein Indiz dafür: Stellenanzeigen beinhalten eine „Abschreckungsbotschaft“. Es werde suggeriert, nur „Stars“ würden gesucht, erklärte Kersting. Der Experte legt den Unternehmen in Zeiten eines Mangels an Fachkräften daher einen „Strategiewechsel“ nahe.

In der Vorauswahl und Auswahl dürften nicht mehr so viele Bewerber wie bisher durch das Raster fallen (Personenselektion). Die Unternehmen sollten auch Ausschau danach halten, welche Tätigkeiten und Jobs zu einem bewusst breiter gehaltenen Kreis an Kandidaten passen könnten (Bedingungsselektion). Außerdem könnten Kandidaten anstatt aussortiert durch Personalentwicklung in die Lage versetzt werden, eine Position auszufüllen (Personenmodifikation). Und auch die Bedingungen einer Tätigkeit könnten so modifiziert werden, dass mehr Personen als bisher zu ihnen passten (Bedingungsmodifikation).

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

25. August 2025
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag
Kontrast Personalberatung mit Sozialauftrag

Fachkräftemangel in der Hilfsmittelberatung – Headhunting im Auftrag der Teilhabe

28. August 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair...
Headhunter Gesundheitswesen – Kostenlos für Kandidat*innen. Fair für Auftraggeber.

Kontrast Headhunter Gesundheitswesen Hamburg – kostenlos für Kandidat*innen, fair für Arbeitgeber: Wir vermitteln Ärzt*innen, Pflegefachkräfte und …

15. Juli 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
PDL in Hamburg gesucht
PDL in Hamburg gesucht

Seniorenzentrum bietet beste Bedingungen und viel Gestaltungsspielraum

16. Mai 2025
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht
Pflegepädagogen (m/w/d) für Führungsrolle gesucht

Aufbau einer neuen Pflegeschule in Hessen - jetzt informieren und bewerben

12. Mai 2025
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten
Erfolgreiche Stellenbesetzungen mit technischen Assistenten

Unsere Headhunter rekrutieren PTA, MTLA und MTRA

22. April 2025