Auswahlverfahren Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Bestenauslese

Rechtssichere und faire Auswahlverfahren umsetzen nicht nur in der Öffentlichen Verwaltung Datum: 18. August 2024

Relevante Gesetze: Die rechtliche Grundlage der Bestenauslese

Die Bestenauslese im öffentlichen Dienst ist nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Hierbei spielen insbesondere das Grundgesetz (GG) und das Beamtengesetz (BBG) eine zentrale Rolle.
Artikel 33 Absatz 2 des Grundgesetzes sichert allen Deutschen den Zugang zu öffentlichen Ämtern nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Zudem regeln das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und das Bundesbeamtengesetz (BBG) die Durchführung fairer und diskriminierungsfreier Auswahlverfahren.

Der Prozess der Bestenauslese: Von der Stellenausschreibung bis zur finalen Entscheidung

1. Anforderungsprofil erstellen

Ein präzises Anforderungsprofil ist der erste Schritt zur Bestenauslese. Es definiert die notwendigen Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen, die für die ausgeschriebene Position erforderlich sind.

Jedoch sollte man achtsam sein, wenn zuviele Soft Skills als Anforderungen definiert und hard skills zu wenig einfordert. Dies öffnet vielfach Beschwerdewege.

2. Gesetzeskonforme Stellenausschreibung

Bei der Veröffentlichung der Stellenausschreibung müssen alle Anforderungen klar und transparent formuliert werden. Dies fördert nicht nur die Chancengleichheit, sondern verhindert auch potenzielle Diskriminierung, wie sie im AGG geregelt ist. Darüber hinaus muss die Stellenausschreibung für alle zugelassenen Berufsgruppen angemessen zugänglich sein.

3. Auswahlverfahren gestalten

Das Auswahlverfahren muss objektiv und nachvollziehbar sein. Verfahren wie strukturierte Interviews, Assessment-Center und Eignungstests stellen sicher, dass die Bestenauslese auf der Grundlage von Leistung und Qualifikation erfolgt. Diese Verfahren müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um rechtssicher zu sein.

4. Dokumentation und Transparenz

Jeder Schritt im Auswahlverfahren sollte sorgfältig dokumentiert werden. Insbesondere sollten qualifizierte Dialogprotokolle der Auswahlgespräche und Interviews erstellt und archiviert werden. Dies schafft Transparenz und bietet im Fall von rechtlichen Überprüfungen eine solide Grundlage.

Warum ist die Bestenauslese so wichtig?

Effizienz und Qualität der öffentlichen Dienstleistungen

Eine gezielte Bestenauslese stellt sicher, dass die öffentlichen Dienstleitsungen auf einem hohen Qualitätsniveau erbracht werden. Die richtigen Mitarbeiter in den richtigen Positionen tragen wesentlich zur Effizienz und Effektivität der Verwaltung bei.

Gleichbehandlung und Chancengleichheit

Durch transparente und faire Auswahlprozesse wird gewährleistet, dass alle Bewerber*innen die gleichen Chancen haben, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen. Dies wird durch das AGG und andere rechtliche Regelungen sichergestellt.

Rechtliche Sicherheit für Personalverantwortliche

Personalverantwortliche müssen sicherstellen, dass ihre Auswahlprozesse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Eine sorgfältige Planung und Dokumentation aller Schritte im Auswahlprozess minimiert das Risiko rechtlicher Auseinandersetzungen. Zugleich schützt es Bewerbende vor Problemen nach Antritt der neuen Stelle bei Erfolg.

Unsere Unterstützung für den öffentlichen Dienst

Die Kontrast Personalberatung GmbH bietet umfassende Unterstützung bei der Implementierung und Durchführung der Bestenauslese. Wir helfen Ihnen, rechtssichere und effiziente Auswahlverfahren zu entwickeln, die den hohen Ansprüchen des öffentlichen Dienstes gerecht werden. Unsere Expertise stellt sicher, dass Sie die besten Talente für Ihre Organisation gewinnen und gleichzeitig alle gesetzlichen Vorgaben einhalten.


Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert

Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser: Die Kontrast Personalberatung und Headhunter Agentur Hamburg bleibt die einzige bekannte …

10. Juli 2025
Bestenauslese
Bestenauslese

Die Bestenauslese ist ein essenzieller Bestandteil der Personalgewinnung im öffentlichen Dienst. Sie stellt sicher, dass die am besten geeigneten …

18. August 2024
Chancen nutzen – Rechte kennen
Chancen nutzen – Rechte kennen

Was Bewerber*innen bei Stellenausschreibungen im Öffentlichen Dienst beachten sollten: Auswahlverfahren müssen gerecht und transparent sein – doch …

7. Juli 2025
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale...
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale Teilhabe Fehlanzeige

Positionspapier - Die Bedeutung von Social Media für die Kommunikationsarbeit der Städte: Deutscher Städtetag gibt Positionspapier zur Bedeutung von …

22. Juni 2025
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst

Stellenangebot Öffentlicher Dienst zu besetzen. Stellenausschreibung zweier Leitungspositionen Hochbau und Stadtplanung zu besetzen

22. Juni 2025
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst

Kontrast Personalberatung Hamburg bietet rechtssichere Auswahlverfahren für den öffentlichen Dienst. Behörden, Hochschulen und kommunale Träger …

16. Juni 2025
Unsere Doppelkompetenz ist gefragt
Unsere Doppelkompetenz ist gefragt

Headhunter-Team für Ingenieurwesen und Öffentlichen Dienst wieder auf Kandidatensuche

4. Juni 2025
Spezialauftrag gemeistert – Citymanager für NRW unter Vertrag
Spezialauftrag gemeistert – Citymanager für NRW unter Vertrag

Wir beweisen erneut unsere Doppelexpertise in Wirtschaft und Öffentlichen Sektor

14. Mai 2025