Als etablierte Headhunting Agentur bieten wir deutschlandweit und in Europa Executive Search für das C-Level an und rekrutieren für Unternehmen aus verschiedenen Branchen CEO, COO, CFO, CIO und CTO sowie Manager:innen für andere Geschäftsbereiche. Indem wir bei der Executive Search strukturiert vorgehen und mit einem sogenannten Zielprofil arbeiten, können wir die ausgeschriebenen Vakanzen in der Regel schnell besetzten. Als etablierter Dienstleister achten wir dabei genau auf die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben wie das AGG, die DSGVO, das SGB und das zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II).
Firmeninterner Kandidat:innen-Pool
Wir als Headhunting Agentur können bei der C-Level Executive Search auf unseren eigenen Kandidat:innen-Pool zugreifen. Dieser besteht aus hochqualifizierten und von uns bereits geprüften Kandidat:innen, die wechselbereit und damit kurzfristig verfügbar sind. Neben diesem Pool an C-Level-Kandidat:innen nutzen wir auch unsere Kontakte am Markt für die Personalsuche und recherchieren darüber hinaus für jeden Auftrag neu nach weiteren potenziellen Kandidat:innen, die bis dahin noch nicht zu unserem Netzwerk zählen.
Zielpersonen Profiling und Direktansprache
Um bei dieser Suche und auch der Auswahl geeigneter Kandidat:innen im Pool effektiv und zielgerichtet vorgehen zu können, erstellen wir zu Beginn jedes Auftrags gemeinsam mit unserem Mandatsgeber ein sogenanntes Zielprofil, in welchem die Mindestanforderungen an die Kandidat:innen hinsichtlich fachlicher und Management-Kompetenzen sowie Soft-Skills definiert sind.
Auf dieser Grundlage können wir in der Regel schnell Kandidat:innen identifizieren, die das Zielprofil grundsätzlich erfüllen. Diese werden dann von unseren Headhunter:innen für das C-Level persönlich vor Ort, telefonisch oder auch digital kontaktiert. Dabei stellen wir ihnen die Vakanz vor und beantworten direkt erste Fragen. Zeigt ein:e Kandidat:in Interesse an der Stelle, bitten wir ihn oder sie um die Bewerbungsmappe.
Unterlagenprüfung bei allen Kandidat:innen
Diese Unterlagen prüfen wir dann im Detail und unterstützen beim Abgleich mit dem Zielprofil. Nur wenn die Bewerber:innen die Mindestanforderungen erfüllen, bitten wir sie um ein weiteres telefonisches Gespräch, in welchem wir abklopfen, ob die Vorstellungen und Wünsche der Kandidat:innen mit Ihren als Unternehmen zusammenpassen. Ist dies der Fall, übermitteln wir die Unterlagen – nach einer schriftlichen Freigabe durch die Kandidat:innen – an Sie als Unternehmen für den weiteren Auswahlprozess.
Durch diese Arbeitsweise erreichen wir in der Regel unser Ziel, Ihnen innerhalb der Suchlaufzeit für eine Vakanz mindestens drei geeignete Kandidat:innen für die C-Level-Positionen zu übermitteln, was die Grundlage unserer Besetzungsquote von über 90 Prozent ist.
Auswahlverfahren Management
Bei Bedarf unterstützen wir Sie nach der klassischen Personalsuche dann auch beim weiteren Auswahlprozess. Unsere Personalberater:innen für den C-Level sind erfahren in der Planung und Durchführung von Assessment-Centern, Einzelassessments oder dem Kompetenz-Profiling, welches die Basis für Ihre finale Personalentscheidung bildet.
Unsere Headhunter:innen unterstützen Sie nach der Durchführung auch bei der Auswertung des Auswahlverfahrens, übernehmen das Absagemanagement und begleiten die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen. Die Entscheidungshoheit liegt dabei selbstverständlich durchgehen beim Auftraggeber und wir als Dienstleister helfen Sie bei der Durchführung.
Kontrast Personalberatung GmbH:
Wir von der Kontrast Personalberatung GmbH bieten seit 1993 erfolgreich Executive Search für das C-Level an. Zu unseren Kunden zählen dabei mittelständische Unternehmen aus Deutschland bis hin zu internationalen Konzernen aus verschiedenen Branchen und Fachbereichen.
Indem wir strukturiert und zielgerichtete arbeiten, können wir seit vielen Jahren eine Besetzungsquote von über 90 Prozent vorweisen. Unsere Prozesse im Headhunting und als Personalberatung werden zudem regelmäßig extern geprüft und sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.