Personalberatung Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Karriere im öffentlichen Dienst – das Laufbahnrecht für Tarifbeschäftigte und Beamte

Datum: 21. November 2019

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit im öffentlichen Dienst sowohl als normaler Angestellter („Tarifbeschäftigter“) als auch als Beamter beschäftigt zu sein. Für Beamte gilt das sogenannte Laufbahnrecht, d. h. verschiedene Berufswege haben jeweils spezifische Zugangsanforderungen im Hinblick auf die Einstellung und das berufliche Fortkommen.

Vier verschiedene Laufbahngruppen

Im öffentlichen Dienst wird zwischen 4 Qualifikationsebenen unterschieden:

Anforderungen für die verschiedenen Laufbahngruppen

Um im Einfachen Dienst eingestellt zu werden, benötigt man einen Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand. Zudem muss man einen Vorbereitungsdienst oder eine entsprechende Berufsausbildung absolvieren.

Für den Mittleren Dienst ist ein Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand notwendig. Außerdem muss ein Vorbereitungsdienst oder eine Berufsausbildung mit nachfolgender hauptberuflicher Tätigkeit abgeleistet werden.

Wer direkt im Gehobenen Dienst einsteigen möchte, sollte ein Fachabitur, ein Abitur oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mitbringen sowie einen Vorbereitungsdienst oder einen an einer Hochschule abgeschlossenen Bachelor oder einen gleichwertigen Abschluss und eine hauptberufliche Tätigkeit nachweisen können.

Für eine Einstellung im Höheren Dienst ist ein mit einem Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss (zum Beispiel ein Staatsexamen oder ein Universitätsdiplom) notwendig.

Zusätzlich muss die Person einen Vorbereitungsdienst oder eine hauptberufliche Tätigkeit nachweisen.

Jede Laufbahngruppe ist einer unterschiedlichen Besoldungsgruppe zugeordnet. Innerhalb der Laufbahngruppen gibt es zudem, je nach Tätigkeitsbereich, verschiedene Fachlaufbahnen, beispielsweise die Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Innerhalb der Fachlaufbahnen bestehen wiederum verschiedene Schwerpunkte, beispielsweise der nichttechnische Verwaltungsdienst.

Zudem besteht die Möglichkeit, in einer niedrigen Laufbahngruppe einzusteigen und dann in eine höhere Laufbahngruppe aufzusteigen.

Vorbereitungsdienst – spezielle Ausbildung im öffentlichen Dienst

Je nach Laufbahngruppe müssen unterschiedliche Voraussetzungen von den Bewerbern erfüllt werden. In jeder Qualifikationsebene gibt es die Möglichkeit, einen sogenannten Vorbereitungsdienst zu durchlaufen. Darunter versteht man eine spezielle Ausbildung im öffentlichen Dienst. Sie besteht aus praktischen und theoretischen Abschnitten und schließt mit einer Laufbahnprüfung ab.

Vorbereitungsdienste für Laufbahnen des gehobenen Dienstes werden in einem Studiengang, der mit einem Bachelor oder einem Fachhochschul-Diplom abschließt, durchgeführt. Hierzu gibt es spezielle Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung -, bei denen entsprechende Studiengänge angeboten werden.

Hinweis der Redaktion: In einigen Bundesländern aber auch bei verschiedenen Behörden und Organisationen gibt es Sonderregelungen bei den Anforderungen und Voraussetzungen.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert

Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser: Die Kontrast Personalberatung und Headhunter Agentur Hamburg bleibt die einzige bekannte …

10. Juli 2025
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale...
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale Teilhabe Fehlanzeige

Positionspapier - Die Bedeutung von Social Media für die Kommunikationsarbeit der Städte: Deutscher Städtetag gibt Positionspapier zur Bedeutung von …

22. Juni 2025
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst

Stellenangebot Öffentlicher Dienst zu besetzen. Stellenausschreibung zweier Leitungspositionen Hochbau und Stadtplanung zu besetzen

22. Juni 2025
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst

Kontrast Personalberatung Hamburg bietet rechtssichere Auswahlverfahren für den öffentlichen Dienst. Behörden, Hochschulen und kommunale Träger …

16. Juni 2025
Unsere Doppelkompetenz ist gefragt
Unsere Doppelkompetenz ist gefragt

Headhunter-Team für Ingenieurwesen und Öffentlichen Dienst wieder auf Kandidatensuche

4. Juni 2025
Spezialauftrag gemeistert – Citymanager für NRW unter Vertrag
Spezialauftrag gemeistert – Citymanager für NRW unter Vertrag

Wir beweisen erneut unsere Doppelexpertise in Wirtschaft und Öffentlichen Sektor

14. Mai 2025
Stellenausschreibung Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei
Stellenausschreibung Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei

Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement

25. April 2025
Stellenausschreibung Regierungspräsidium Stuttgart –...
Stellenausschreibung Regierungspräsidium Stuttgart – Projektleitung Baudurchführung

Zukunftsorientierte Behörde sucht Unterstützung für Verkehrsinfrastrukturprojekte

21. März 2025