Personalberatung Fundstücke & Wissen

Employer Branding

Begleitung der Personalgewinnung durch eine vitale Arbeitgebermarke Datum: 26. Februar 2024

Employer Branding ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens in der modernen Geschäftswelt. Die Schaffung und Pflege einer starken Arbeitgebermarke hilft Unternehmen, talentierte Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über das Konzept des Employer Brandings, von der Definition über mögliche Strategien bis hin zu einem Maßnahmenkatalog und den Einsatz von Marketing-Tools.

1. Definition von Employer Branding

Employer Branding bezeichnet die systematische Entwicklung einer Arbeitgebermarke, die ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positioniert. Es geht darum, die eigenen Werte und die Unternehmenskultur so zu kommunizieren, dass sie sowohl für bestehende als auch für potenzielle neue Mitarbeiter ansprechend sind. Ziel ist es, eine einzigartige und ansprechende Identität aufzubauen, die sich positiv auf die Rekrutierung und Mitarbeiterbindung auswirkt.

2. Strategien im Employer Branding

Die Entwicklung einer effektiven Employer-Branding-Strategie erfordert eine umfassende Analyse der aktuellen Unternehmenssituation und der Wettbewerbsbedingungen. Folgende Strategien sind zentral:

3. Maßnahmenkatalog im Employer Branding

Effektives Employer Branding erfordert die Implementierung spezifischer Maßnahmen:

  1. Employer Value Proposition (EVP)
    Entwicklung einer klaren Aussage darüber, was das Unternehmen als Arbeitgeber einzigartig macht.
  2. Kommunikationsmaßnahmen
    Einsatz von Marketing-Tools, um die Arbeitgebermarke intern und extern zu kommunizieren.
  3. Feedback- und Evaluationsprozesse
    Einrichtung von Mechanismen zur Messung der Effektivität der Employer-Branding-Maßnahmen.

4. Marketing-Tools im Employer Branding

Verschiedene Marketing-Tools können zur weiteren Förderung der Employer Brand eingesetzt werden:

  1. Digitales Marketing
    Nutzung von sozialen Medien, Unternehmenswebseiten und Jobportalen zur Verbreitung der Employer Brand.
  2. Event-Marketing
    Organisation von Karrieremessen und anderen Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten.
  3. Content-Marketing
    Erstellung und Verbreitung von Inhalten, die die Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten hervorheben.

Fazit

Eine starke Employer Brand ist mehr als nur ein Instrument zur Mitarbeitergewinnung; sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtstrategie zur Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung eines Unternehmens. Durch gezielte Personalmarketing-Maßnahmen und den Einsatz spezifischer Marketing-Tools kann ein Unternehmen seine Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber steigern, was letztlich zu einer höheren Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit führt. Durch die Implementierung der hier beispielhaft vorgestellten Strategien und Maßnahmen können Unternehmen ihre Position im Arbeitgeber-Wettbewerb um die besten Talente stärken.

Autor: Dipl.-Kfm. Ingo Scheider, Geschäftsführer der Kontrast Personalberatung GmbH

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert
Überwachungsaudit DIN EN ISO 9001:2015 gemeistert

Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser: Die Kontrast Personalberatung und Headhunter Agentur Hamburg bleibt die einzige bekannte …

10. Juli 2025
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht
Mitarbeiterbefragung - Fragen bieten klare Sicht

Mitarbeiterbefragungen sind essenziell für Employer Branding sowie Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt …

5. September 2024
Mitarbeiterzufriedenheit messen
Mitarbeiterzufriedenheit messen

Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit durch individuelle Entwicklungspläne und empathische Führung. Brüggenmanns Modell zeigt, wie Zufriedenheit …

5. September 2024
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen

Was viele Führungskräfte falsch machen, wenn sie von Erfolgen sprechen – und wie Sie Ihre Wirkung klarer zeigen.

8. Juli 2025
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil

Viele Führungskräfte formulieren bei der beruflichen Neuorientierung ihr Ziel über eine Position: „Ich suche eine Stelle als Bereichsleiter“, „Ich …

8. Juli 2025
Arbeitgeber Öffentlicher Dienst
Arbeitgeber Öffentlicher Dienst

Öffentlicher Dienst und Rechtsformen: Was Bewerber wissen sollten. Wer sich auf eine Stelle im öffentlichen Dienst bewirbt, trifft auf eine Vielzahl …

28. Mai 2025
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich
Kontrast Personalvermittlung für Ärzte erfolgreich

Erfolgreiche Besetzung von Ärztestellen durch Direktansprache und Personalmarketing: Die Kontrast Personalberatung Hamburg vermittelt bundesweit …

29. Juli 2025
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich

Erfolgreiches Auswahlverfahren für die Kanzlerstelle an einer Hochschule in Schleswig-Holstein: Mit Unterstützung der Kontrast Personalberatung …

29. Juli 2025