Bauingenieur für Straßenbau und Brückenbau (m/w/d)

Bauingenieur für Straßenbau und Brückenbau (m/w/d)

Verkehrsinfrastruktur Projekte Metropolregion Stuttgart
Bitte nicht mehr bewerben! Dieses Stellenangebot ist besetzt oder ausgelaufen

Bauingenieur für Straßenbau und Brückenbau (m/w/d)

Verkehrsinfrastruktur Projekte Metropolregion Stuttgart

Ihr Arbeitgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Das Regierungspräsidium in Stuttgart übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung, darunter auch die Planung und Umsetzung wichtiger Verkehrsinfrastrukturprojekte. Die zukunftsorientierte Behörde verantwortet auch die Mobilitätsverwaltung mit dem Bestandsnetz von 4.100 km an Bundes- und Landesstraßen sowie den dazu gehörigen Brücken und Tunneln.

Ihr Arbeitsplatz als Bauingenieur (m/w/d)

Die Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart, Referat 47.3, übernimmt die Verantwortung für bedeutende Verkehrsinfrastrukturprojekte in der Region. Als Projektleitung tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des vierspurigen Ausbaus der B14 bei und leisten einen entscheidenden Beitrag zur regionalen Verkehrsentwicklung im Rems-Murr-Kreis. Mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe gestalten Sie aktiv die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur und haben direkten Einfluss auf die Lebensqualität und Mobilität der Region.

Aufgaben und Verantwortung

  • Verantwortung für die Baudurchführung von Verkehrsinfrastruktur-projekten im Bereich Straßenbau und Brückenbau, insbesondere des vierspurigen Ausbaus der B14 im Rems-Murr-Kreis
  • Koordination und Steuerung der Bauprozesse, einschließlich Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement
  • Schnittstelle zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, wie Planungsbüros, Behörden und Baufirmen
  • Überwachung und Dokumentation des Baufortschritts, der Einhaltung von Vorschriften und Standards
  • Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung der Bauprojekte unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben
  • Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt

Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Straßenbau und Ingenieurbau
  • Idealerweise erste Kenntnisse in der Baudurchführung und Projektsteuerung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Standards im Bereich Bauwesen und Infrastruktur

Vertragsangebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Die Möglichkeit, maßgeblich zur Weiterentwicklung der regionalen Verkehrsinfrastruktur beizutragen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Ein attraktives Gehalt nach TV-L sowie umfangreiche Sozialleistungen
  • Möglichkeit zu Mobile Working
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale...
Deutscher Städtetag Positionspapier Social Media. Digitale Teilhabe Fehlanzeige

Positionspapier - Die Bedeutung von Social Media für die Kommunikationsarbeit der Städte: Deutscher Städtetag gibt Positionspapier zur Bedeutung von …

22. Juni 2025
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge
Headhunting Pflege – Erfolge & neue Aufträge

Nach erfolgreichen Besetzungen folgen neue Mandate für PDL-Stellen - Kontrast Personalberatung GmbH rekrutiert aktuell Leitungskräfte in der Pflege

4. Juni 2025
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst
Leitung Großprojekte – Öffentlicher Dienst

Stellenangebot Öffentlicher Dienst zu besetzen. Stellenausschreibung zweier Leitungspositionen Hochbau und Stadtplanung zu besetzen

22. Juni 2025
Stellenbesetzung gescheitert – trotz drei Monaten Stellenanzeigen...
Stellenbesetzung gescheitert – trotz drei Monaten Stellenanzeigen Ausschreibung auf allen Kanälen.

Wenn Recruiting zum Strohfeuer wird – wie ein fehlgeleitetes Personalmarketing ganze Stellenbesetzungen verhindert. Stellenanzeigen streuen kostet …

5. Juli 2025
Jobbörsen auf dem Prüfstand: Reichweite, Aufwand und echte...
Jobbörsen auf dem Prüfstand: Reichweite, Aufwand und echte Ergebnisse

Die Recruiting-Landschaft verändert sich: Während einige Jobbörsen durch KI und klare Zielgruppenstrategie punkten, verlieren andere massiv an …

25. April 2025
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen
Karriereprofil mit Wirkung – Warum Zahlen allein nicht überzeugen

Was viele Führungskräfte falsch machen, wenn sie von Erfolgen sprechen – und wie Sie Ihre Wirkung klarer zeigen.

8. Juli 2025
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil
Next Level Karriere: Der eigene Lebenslauf - Ihr Kompetenzprofil

Viele Führungskräfte formulieren bei der beruflichen Neuorientierung ihr Ziel über eine Position: „Ich suche eine Stelle als Bereichsleiter“, „Ich …

8. Juli 2025
Chancen nutzen – Rechte kennen
Chancen nutzen – Rechte kennen

Was Bewerber*innen bei Stellenausschreibungen im Öffentlichen Dienst beachten sollten: Auswahlverfahren müssen gerecht und transparent sein – doch …

7. Juli 2025