Kontrast Headhunter Hamburg gewinnt Ihre Wunschkandidaten per Zielpersonen-Direktansprache: Top-Talente Ihrer Branche – zielgenau vom Wettbewerb in Ihrer Region aktiviert, D-A-CH-weit. Wir verbinden Management-Know-how mit psychologischer Diagnostik und sprechen diskret, DSGVO-konform und wertschätzend an. So öffnen wir Türen, wo klassische Anzeigen nicht wirken.
Vom Zielfirmenbild und Messaging über 1:1-Outreach bis zur qualifizierten Shortlist steuern wir den Prozess transparent – inklusive Kompetenz-Interviews, Marktfeedback und Angebotsmoderation. Für Mittelstand, Familienunternehmen und öffentliche Unternehmen gestalten wir rechtssichere Verfahren, balancieren Erwartungen und begleiten den Wechsel bis ins Onboarding.
Zielpersonen-Direktansprache & Wettbewerbsansprache
Top-Talente Ihrer Branche – zielgenau vom Wettbewerb in Ihrer Region aktiviert, D-A-CH-weit.
Was wir unter diskreter Direktansprache verstehen
Für Kontrast Headhunter Hamburg bedeutet Direktansprache, dass wir die Idealkandidaten in Wettbewerbs- und Vergleichsunternehmen Ihrer Branche präzise identifizieren, regionale Nähe priorisieren und gleichzeitig die D-A-CH-Reichweite sichern. Am Anfang steht ein scharfes Rollen- und Erfolgsmuster: Welche Ergebnisse sollen in den ersten 12–18 Monaten sichtbar sein, welche Rahmenbedingungen, welche Kultur? Darauf bauen wir ein Zielfirmen- und No-Go-Profil, entwickeln ein klares Wertversprechen für Wechselwillige und klären Sperrkreise sowie Compliance-Vorgaben. So stellen wir sicher, dass jede Ansprache fachlich trifft, kulturell passt und rechtlich trägt.
Vorgehen: persönlich, strukturiert, DSGVO-konform
Die Aktivierung erfolgt mehrstufig und stets diskret persönlich – telefonisch, über Business-Netzwerke und per E-Mail, stets diskret, respektvoll und DSGVO-konform. Unser psychologisch fundiertes Interview liefert belastbare Aussagen zu Eignung, Motivation und Passung; daraus entstehen verdichtete Kurzprofile und eine Shortlist, die mehr ist als ein Lebenslauf-Stapel. Parallel spiegeln wir Marktfeedback zu Gehältern, Wechselbarrieren und Deal-Hebeln zurück und justieren gemeinsam die Suchstrategie. Transparente Zwischenstände, klare Empfehlungen und ein warm gepflegter Talent-Funnel sorgen dafür, dass aus interessierten Kontakten tragfähige Optionen werden.
Vom Angebot bis zum Onboarding – und der Kontrast-Unterschied
Sobald der Best-Fit erkennbar ist, moderieren wir die Angebotsphase, balancieren Erwartungen und machen Risiken transparent – mit Tempo, Vertraulichkeit und Blick auf die gemeinsame Zukunft. Im öffentlichen Umfeld sichern wir Bestenauslese-Konformität (Art. 33 II GG, AGG, DSGVO) und unterstützen die Gremienkommunikation. Nach Vertragsunterschrift begleiten wir den Übergang: Rollenklärung, Stakeholder-Plan, Quick-Wins – damit der Start trägt und Wirkung entsteht. Unser Unterschied: festangestellte Headhunter mit Branchenfokus und A&O-Diagnostik, ISO 9001:2015-Qualitätsstandard, starke Kandidatenpools und verlässliche Kommunikation mit Entscheider*innen und Gremien. Ergebnis: Direktansprache, die nicht nur erreicht, sondern überzeugt – und Wunschkandidaten, die bleiben.