Active Sourcing
Jede Personalsuche startet bei uns mit dem Active Sourcing potenzieller Kandidat:innen für eine Stelle.
Dafür definieren wir gemeinsam mit Ihnen als Auftraggeber ein Zielpersonenprofil, in dem die Mindestanforderungen an die gesuchten Kandidat:innen hinsichtlich Kompetenzen, Fähigkeiten und Berufserfahrung festgehalten werden. Hierbei ist es möglich, einen besonderen Suchfokus zu definieren. Auf dieser Basis identifizieren wir dann beim Active Sourcing passende Zielpersonen für die jeweilige Vakanz.
Bei der Personalsuche nutzen wir zum einen unsere Branchenkontakte, um direkt am Markt und bei Ihren Wettbewerbsunternehmen passende Kandidat:innen zu identifizieren. Zum anderen greifen wir parallel auf unseren firmeninternen Kandidat:innen-Pool zu, der aus einer Vielzahl von hochqualifizierten Kandidat:innen besteht, die in der Regel wechselbereit und damit kurzfristig verfügbar sind. Außerdem kontaktieren wir gerne von Ihnen genannte Wunsch-Kandidat:innen.
Bei allen identifizierten Zielpersonen werden die uns vorliegenden Informationen hinsichtlich der Qualifikationen und der Vita mit dem Zielprofil abgeglichen, bevor wir bei der Direktansprache persönlich vor Ort, telefonisch oder digital Kontakt aufnehmen. Äußert ein:e Kandidat:in dann Interesse an der Stelle, bitten wir um Übersendung der Bewerbungsunterlagen und führen ein erstes telefonisches Gespräch. Dabei checken wir noch einmal im Detail, ob die rekrutierten Bewerber:innen die Mindestanforderungen der Stelle erfüllen. Nur wenn dies der Fall ist, leiten wir die Unterlagen – nach schriftlicher Freigabe – an Sie als Auftraggeber weiter.
Unser gesamter Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus:
- Zielpersonen Profiling und Briefing des Headhunting-Teams
- Active Sourcing im Markt und in unserem firmeninternen Kandidat:innen-Pool
- Direktansprache– Persönlich. Digital. Telefonisch.
- Bewerbermanagement mit Kandidatenprüfung
- Betreuung Auswahlprozesse
- Begleitung Vertrags- und Gehaltsverhandlungen