Ausschreibungsdesign & Profilarchitektur: vom Auftrag zum marktstarken Briefing. Wir verdichten Anforderungen zur Profilarchitektur: Aufgaben, Verantwortung, Berichtslinien und KPIs werden präzisiert, in Kompetenzen übersetzt und als Muss-/Kann-Kriterien formuliert – AGG/DSGVO-konform; im ÖD mit Bestenauslese (Art. 33 II GG). Dazu liefern wir einen anzeigefähigen Entwurf mit SEO-Set.
Kern ist der Zielpersonen-Steckbrief: Werdegänge, Schlüssel-/Ausschlusskriterien und Pools. Er steuert Direktansprache und Bewerbermanagement. Ergebnis: weniger Schleifen, schnellere Freigaben, höhere Trefferquote – und eine Shortlist, die passt.
Ausschreibungsdesign & Profilarchitektur – vom Auftrag zum marktstarken Briefing
Was wir als Kontrast Personalberatung für Sie leisten
Eine überzeugende Ausschreibung beginnt mit einer klaren Rolle. Wir verdichten die Anforderungen aus Fachbereich, HR und Geschäftsführung zu einer belastbaren Profilarchitektur: Aufgaben, Verantwortungen, Berichtslinien und Schnittstellen werden präzisiert, KPIs definiert und in fachliche, methodische, soziale sowie persönliche Kompetenzen übersetzt.
Aus dieser Logik leiten wir trennscharfe Muss-/Kann-Kriterien ab – inklusive belastbarer Nachweise, Erfahrungsniveaus sowie ggf. berufsrechtlicher Zulassungen und Zertifikate. Darauf aufbauend formulieren wir einen anzeigefähigen Stellenanzeigen-Entwurf: verständlich, realistisch, marktkonform und auf Reichweite angelegt.
So arbeiten wir auch für Sie
Aus der Auftragsklärung entsteht der Zielpersonen-Steckbrief, der typische Werdegänge, Branchencluster, Technologien, Schlüssel- und Ausschlusskriterien, regionale Talentpools sowie konkurrierende Arbeitgeber präzise abbildet. Dieser Marktbrief dient als verbindlicher Leitfaden für Direktansprache, Netzwerk und Bewerbermanagement.
Wir verankern Gehaltsband, Arbeitszeitmodelle und Mobilität, definieren Suchräume und legen ein SEO-Keyword-Set für passende Kanäle fest. Zusätzlich sichern wir Compliance: AGG-/DSGVO-konforme Formulierungen; im öffentlichen Dienst Bestenauslese nach Art. 33 II GG sowie Gremien- und Dokumentationsanforderungen – transparent und revisionsfest.
Ergebnis & Nutzen für Ihre Stellenausschreibung
Weniger Schleifen, schnellere Freigaben, höhere Trefferquote: Ihr Recruiting startet mit klarer Rollenlogik, belastbarer Kriterien- und Begründungsstruktur sowie einer Ausschreibung, die im Zielmarkt verstanden wird – im Mittelstand ebenso wie im öffentlichen Sektor.
Das Paket schafft Vergleichbarkeit über alle Kandidat*innen hinweg, reduziert Angriffsflächen, erhöht die Qualität der Shortlist und beschleunigt die Übergabe an Personalmarketing, Multiposting, Direktansprache und nachfolgende Auswahlverfahren. Lieferumfang: Profilarchitektur, Anzeigen-Entwurf, Zielpersonen-Steckbrief und Kriterienmatrix – on-site, digital oder hybrid.