Besetzungen in R&D, Produktion, QA/QC, Regulatory/Clinical Affairs, Produktmanagement und Service. Wir kombinieren präzise Anforderungen, Personalmarketing in passenden Kanälen und Direktansprache; GxP-, ISO- und MDR/IVDR-Nachweise werden geprüft und shortlistfähig dokumentiert.
Im Auswahlverfahren verbinden wir fachliche Arbeitsproben mit psychologisch fundierten Interviews. Vertragsmoderation, Zusatzpakete und Preboarding sichern einen schnellen, compliant Start in Labor, Werk oder Markt.
Ausschreibungsdesign & Profilarchitektur
Basis erfolgreicher Rekrutierung: Klar fixierte Anforderungen an Qualifikation, Kompetenzen & Erfahrung in Ihrer StellenausschreibungIdent & Sourcing: Talent & Potenzial Mapping
Direkt, Digital und persönlich: passende Zielpersonen identifizieren und ansprechenStellenanzeigen-Publishing & Online-PR
Gezielt sichtbar bei den passenden Fachkräften – Stellenanzeigen-Marketing mit geringem Streuverlust.Bewerbermanagement & Bewerbungsprüfung
Zentrale Hotline, strukturierte Vorprüfung, präqualifizierte Shortlist – Entscheidungshoheit bleibt beim Auftraggeber.Auswahlverfahren & Personalentscheidung
Von der Shortlist zur „Best-Fit“-Entscheidung – Boutique-Assessment, Gremienkonsens, bereit zur Vertragsphase.Arbeitsvertrag mit Interessenabgleich & Integration
Begleitung bis zum Vertragsabschluss & Einstellung - Onboarding-Unterstützung und IntegrationMarket Access Germany
Getting started Germany - Marktzugang in Deutschland sicherstellenPersonalberatung – end-to-end, prüffest und wirksam
Kontrast Personalberatung unterstützt Mittelstand, Öffentlichen Dienst und Gesundheitswesen entlang der gesamten Candidate Journey – von der klaren Ausschreibung bis zum wirksamen Start. Unser Ansatz verbindet Management-Know-how mit psychologischer Eignungsdiagnostik, wird von festangestellten Personal-Berater*innen getragen und ist ISO 9001:2015, AGG/DSGVO sowie (im ÖD) Art. 33 II GG/FüPoG II und SGB IX anschlussfähig.
Phase 1 – Anforderungsprofil & Stellenbeschreibung
Wir schärfen Aufgaben, Verantwortung, KPIs und Muss/Kann-Kriterien, formulieren eine verständliche, rechtskonforme Stellenausschreibung und leiten ein EVP/RVP-Mini-Kit für die wirkungsvolle Nutzenkommunikation ab.
Phase 2 – Stellenanzeigen-Publishing & Online-PR
Wir veröffentlichen gezielt auf Fachportalen, Interamt/bund.de, LinkedIn/XING und in Klinik/Verbandsmedien. Varianten, Laufzeiten und Tracking sichern qualifizierten Zulauf statt Streuverlust; Proof-Points der Arbeitgebermarke werden präzise eingebunden.
Phase 3 – Direct Search, Ident & Sourcing
Executive Research mit Market/Talent-Mapping, Candidate Identification und persönlicher Direktansprache (digital/telefonisch, DSGVO-konform). Ergebnis: eine belastbare Longlist mit wechselbereiten, grundsätzlich passenden Profilen.
Phase 4 – Bewerbungsmanagement & Bewerberprüfung
Zentrale Bewerber-Hotline, formelle Bewerbungsprüfungen (Zeugnisse, Abschlussurkunden), Lebenslauf-Verifizierung und – wo zulässig – strukturierte Referenzen; standardisierte Kurz-Interviews garantiert. Ergebnis: eine präqualifizierte Shortlist als Grundlage für Ihr Auswahlgremium. Die Personalentscheidungen verbleiben zu jederzeit in Ihrer Hand.
Phase 5 – Auswahlverfahren & Personalentscheidung
Boutique-Assessment mit strukturierten Interviews, Arbeitsproben/Fallstudien und psychologisch fundierter Bewertung. Scorecards, Vergleichsbericht und prüffeste Dokumentation führen zum Gremienkonsens auf den Best-Fit.
Phase 6 – Vertragsabschluss & Integration
Moderierte Verhandlungsführung (stufenweise Interessenbalance), Zusatzpakete, Beamtenversetzung (inhaltliche Begleitung), Preboarding und 30-60-90-Einarbeitung; Relocation/Standortwechsel inkl. Familie.
Transparente Kandidaten-Reports und KPIs (u. a. Apply→Shortlist, Tage-bis-Longlist, Entscheidungszeit, Offer-Acceptance, 6-Monats-Retention) machen Fortschritt messbar – für Besetzungen mit Substanz.
