Persönlichkeitstests sind bei Kontrast ein Baustein der Bestenauslese – nie alleinentscheidend. Wir verbinden Management & Psychologie und prüfen berufsrelevante Präferenzen, Risikomuster und Kulturfit im Kontext der Stellenaufgabe und des Managementauftrags (z. B. Growth, Turnaround). Die Verfahren sind passgenau gewählt, an DIN 33430 orientiert sowie AGG-/DSGVO-konform.
Die Ergebnisse werden mit strukturierten Interviews, Referenzen und Arbeitsproben trianguliert. Sie erhalten ein gremiumstaugliches Management-Summary zur Eignung, mit Stärken/Risiken und Leitfragen für die Finalrunde – auf Wunsch ergänzt um Onboarding-Impulse. Im öffentlichen Dienst, Mittelstand und Gesundheitswesen.
Persönlichkeitstest im Auswahlverfahren
Kontrast verbindet Management & Psychologie. Unser Markenkern: Kompetenz & Persönlichkeit plus Kompetenz & Potenzial. Persönlichkeitsdiagnostik ist bei uns ein Baustein im mehrstufigen Auswahlverfahren – nie alleinentscheidend. Sie macht berufsrelevante Verhaltenspräferenzen sichtbar, schärft die Passung zur Rolle und Kultur und fokussiert Interviews sowie Assessment-Elemente. Immer gespiegelt an der Unternehmenssituation (Growth, Expansion, Turnaround, Relaunch) und den konkreten Stellenanforderungen.
Für wen wir arbeiten
Öffentlicher Dienst (Bestenauslese, Gremienentscheidungen, FüPoG II), Mittelstand und Gesundheitswesen – von Fach- und Führungskräften bis Top-Management. Ziel ist eine nachvollziehbare, rechtssichere Personalentscheidung.
Unser Vorgehen – prozesssicher & kandidatenschonend
Wir starten mit einem präzisen Anforderungs- und Rollenprofil samt Verhaltensankern aus unserem Kompetenzmodell (Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbstkompetenz). Darauf wählen wir validierte, berufsbezogene Verfahren – z. B. Hogan, BIP, NEO-PI-3 oder LINC; bei Bedarf ergänzt um Motivations-/Werte-Inventare, situative Entscheidaufgaben (SJT) und – wenn berufsrelevant – kognitive Checks.
Die Durchführung erfolgt online in gesicherter Umgebung, transparent informiert und auf Einwilligung basierend. Ergebnisse triangulieren wir mit strukturiertem Interview, Referenzen und ggf. Arbeitsproben. Im Feedbackgespräch spiegeln wir Stärken-/Risikomuster und geben konkrete Entwicklungsimpulse. Alles wird DSGVO-konform dokumentiert.
Recht & Qualität
Unsere Prozesse sind an DIN 33430 orientiert, AGG-/DSGVO-konform und im ISO-9001-QM verankert. Wir arbeiten fair, standardisiert und barrierearm – mit gleicher Methodik für vergleichbare Rollen und einer revisionsfesten Verfahrensakte für Gremien.
Was Sie erhalten
Ein gremiumstaugliches Management-Summary zur Eignung im Kontext: klare Rollen-/Kulturpassung, sichtbare Stärken- und Risikomuster (inkl. möglicher „Derailer“), Leitfragen für die Finalrunde sowie – auf Wunsch – 180-Tage-Leitplanken für Onboarding und Personalentwicklung.
Wo es wirkt
In der Bewerberauswahl (Shortlist-Absicherung bis Vorstands-/Direktions-/Leitungsfunktionen), in interner Auswahl & Nachfolge (transparente Bestenauslese, FüPoG II) sowie in Potenzialanalyse & PE als startklarer Coaching-Anker.
Warum Kontrast
Keine Black-Box-Reports, keine Standardbatterien. Wir liefern kontextbezogene Diagnostik, die Managementlogik und Psychologie verbindet – entscheidungsstark, remote-fähig, DACH-weit.
Unsere fest angestellten, diagnostisch qualifizierten Personalberater*innen kommunizieren klar mit allen Stakeholdern und sichern Vertraulichkeit – bei sensiblen Fällen auch verdeckt über Executive Select.