Auswahlverfahren Forschung, Bildung & Lehre
Berufungsverfahren. Assessment-Center. Rechtssichere PersonalentscheidungenAuswahlverfahren für Hochschulen, Forschung und Lehre
Berufungsverfahren, Gremienarbeit und wissenschaftsadäquate Personalauswahl – rechtssicher begleitet
Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Organisationen stehen vor der Herausforderung, Schlüsselpositionen in einem rechtssicheren, diskriminierungsfreien und zugleich transparenten Verfahren zu besetzen. Ob Berufungsverfahren für Professuren, Kanzler- und Präsidentenwahlen, die Auswahl von Institutsleitungen oder Geschäftsführungen – wir unterstützen Sie bei der professionellen Planung und Durchführung Ihrer Auswahlverfahren.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir begleiten Auswahlverfahren für akademische Leitungs- und Fachpositionen – rechtssicher und wissenschaftsadäquat:
- Entwicklung von Anforderungsprofilen und wissenschaftsnahen Kompetenzmodellen
- Begleitung und Moderation von Findungs-, Auswahl- und Berufungskommissionen
- Durchführung von strukturierten Interviews und psychologischer Eignungsdiagnostik
- Bewerberkommunikation, Bewertungsdokumentation und rechtssichere Verfahrensführung (DSGVO, AGG)
- Unterstützung bei interner und externer Ausschreibung (Stellenanzeigen, Social Media, Direktansprache)
- Methodische Beratung zur Durchführung öffentlicher Berufungsverfahren, Anhörungen und Gremienabstimmungen
Typische Besetzungsverfahren, die wir begleiten
Wir unterstützen bei der Auswahl und Berufung von:
- Professuren (W1, W2, W3), Juniorprofessuren und Tenure-Track-Positionen
- Kanzlerinnen, Präsidentinnen und Vizepräsidien von Hochschulen
- Geschäftsführungen und Institutsleitungen in außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Forschungskoordinator:innen, Drittmittelprojektleitungen und Stiftungsprofessuren
- Lehrstuhlassistenzen, Studiengangsleitungen und wissenschaftliche Koordinator:innen
Unsere Kunden
- Öffentliche und private Hochschulen
- Universitäten und Fachhochschulen
- Akademien, Berufsakademien und duale Hochschulen
- Forschungsinstitute (Leibniz, Max-Planck, Fraunhofer, Helmholtz)
- Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Träger von Drittmittelprojekten
Warum Kontrast Personalberatung?
Die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg ist seit über 30 Jahren auf die Begleitung und Moderation anspruchsvoller Auswahlprozesse im wissenschaftlichen Kontext spezialisiert. Unsere praxiserprobten Methoden und psychologisch fundierten Assessments sichern fundierte Personalentscheidungen im Sinne der Bestenauslese gemäß Art. 33 Abs. 2 GG, FüPoG II und AGG.
Sie planen ein Berufungsverfahren?
Ob Professur, Hochschulkanzler oder Institutsleitung – wir begleiten Sie im gesamten Verfahren: von der Ausschreibung über die Gremienarbeit bis hin zur Berufungsempfehlung.
Jetzt Kontakt aufnehmen – diskret und verlässlich.