Kontrast Persönlichkeitstest Einzel-Assessment sichert strategische Besetzungen im Mittelstand (D.A.CH) sowie im Öffentlichen Dienst inkl. kommunaler Eigenbetriebe. Erfahrene Personalberater*innen & Headhunter mit psychologischer Auswahlkompetenz prüfen Kompetenz, Persönlichkeit und Wirkung – unabhängig, strukturiert, ISO-9001-geführt und DIN 33430-konform.
Vorgehen: Auftragsklärung & Rollenbild, Kompetenzprofiling, strukturierte Interviews, managementnahe Simulation/Arbeitsprobe, validierte Persönlichkeitstests und – wo sinnvoll – kognitive Tests. Ergebnis: Eignungsaussage mit Stärken-/Risikoprofil, Kulturpassung, Empfehlung und 90-Tage-Onboarding-Impulsen; AGG/DSGVO-konform, auf Bestenauslese (Art. 33 II GG) & FüPoG II ausgerichtet.
Persönlichkeitstest Einzel-Assessment – Absicherung Ihrer Personalentscheidung
Erfahrene Personalberater*innen & Headhunter mit psychologischer Auswahlkompetenz.
Anstehende Personalentscheidung: Worum es geht
Bei Geschäftsführung, Bereichs-/Amtsleitungen und Nachfolge darf nichts dem Zufall überlassen werden. Unser Einzel-Assessment liefert eine unabhängige, strukturierte Zweitmeinung – für Mittelstand in der D.A.CH-Region sowie Öffentlichen Dienst und kommunale Eigenbetriebe. Ziel: objektiv prüfen, ob Kompetenz, Persönlichkeit und Wirkung zur Aufgabe, Kultur und Zukunft passen.
Vorgehen: Kompetenzprofiling mit psychologischer Tiefe
Psychologische Personalberater führen durch ein passgenaues Verfahren: Auftragsklärung und Rollenbild, Kompetenzprofiling entlang der erfolgskritischen Kompetenzen, strukturierte Interviews, managementnahe Simulation/Arbeitsprobe, validierte Persönlichkeitstests und – sofern sinnvoll – kognitive Leistungstests. Ergänzend bilden wir Wechselmotive, Führungsverhalten und Selbststeuerung ab. Ergebnis sind vergleichende Beurteilungen mit Stärken-/Risikoprofil, Kulturpassung und klarer Empfehlung. Durchführbar vor Ort oder remote; inkl. moderierter Ergebnisrunde für Geschäftsführung, HR oder Auswahlgremium.
Recht & Qualität
AGG- und DSGVO-konform, im öffentlichen Bereich auf Bestenauslese nach Art. 33 II GG und FüPoG II ausgerichtet. DIN 33430-konforme Verfahren, ISO-9001-geführter Prozess, transparente Dokumentation – gremienfest und revisionssicher.
Ergebnis & Nutzen
Sie erhalten ein präzises Gutachten mit Eignungsaussage, Entscheidungsgrundlage und Entwicklungsimpulsen sowie einem 90-Tage-Onboarding-Rahmen. So sichern Sie strategische Besetzungen ab – mit Substanz statt Bauchgefühl.
Typische Einsatzfelder
Auswahl von Geschäftsführung, Direktion, Bereichs-/Amtsleitungen; Nachfolgeregelungen; Berufungs-/Bestellverfahren; Validierung externer Shortlists im Executive/Direct Search.