Assessment Center - Interne Personalauswahl

Assessment Center - Interne Personalauswahl

Talententwicklung. Karrieren planen. Nachfolge regeln.
Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen

Unser internes Assessment Center (Development AC) macht Talente sichtbar, steuert Karrieren und bereitet Nachfolge vor. Fester Bestandteil ist ein berufsbezogener Persönlichkeitstest, kalibriert auf Stellenanforderungen und Unternehmenssituation (Growth, Expansion, Turnaround, Relaunch). Mit Mitarbeitergespräch/Rollenspiel, Inbasket-/Priorisierungsfall, Entscheidungs-Hearing und strukturiertem Interview prüfen wir Test-Hypothesen und beobachten Kompetenz & Potenzial im Kontext.

An DIN 33430 orientiert, AGG-/DSGVO-konform; im öffentlichen Dienst bestenauslese-konform (Art. 33 II GG) und FüPoG-II-fähig. Ergebnis: ein gremiumstaugliches Management-Summary mit Eignungs- und Kontextbewertung, Stärken-/Risikomustern, Kulturfit und Leitfragen; auf Wunsch 180-Tage-Leitplanken fürs Onboarding. So entstehen nachvollziehbare Entscheidungen und fair gesteuerte Karrieren.

Assessment Center – Interne Personalauswahl (mit Persönlichkeitsdiagnostik)

Kontrast verbindet Management & Psychologie. Unser internes Assessment Center richtet sich an High Potentials, Nachwuchs- und Linienführungskräfte, wenn es um Entwicklung, Karriereentscheidungen oder Nachfolge geht. Kernprinzip: Eignung im Kontext – kalibriert auf Stellenanforderungen und Unternehmenssituation (Growth, Expansion, Turnaround, Relaunch).

Ein berufsbezogener Persönlichkeitstest ist fester Bestandteil jedes ACs: Er macht Präferenzen, Motivlagen und Risikomuster sichtbar, liefert Hypothesen und strukturiert die Beobachtung. Entscheidungen treffen wir nie auf Basis eines Testwerts allein, sondern im Zusammenspiel aller Bausteine.

Wie das zusammenspielt – Beispiel: Kleines internes AC

Vorab klären wir Rolle, KPIs der nächsten 6–18 Monate und Verhaltensanker; der Persönlichkeitstest wird online, sicher und transparent durchgeführt. Am AC-Tag folgen praxisnahe Komponenten: ein Mitarbeitergespräch/Rollenspiel zur Führungs- und Konfliktfähigkeit, ein Priorisierungs- bzw. Inbasket-Case zur Steuerung von Arbeit und Delegation, ein Entscheidungs-Hearing mit Kurzpräsentation zur Entscheidungsqualität, Wirkung und Stakeholder-Orientierung sowie eine strukturierte Interview-Sequenz, die offene Hypothesen aus Test und Übungen schließt.

Optional ergänzen wir eine Gruppenaufgabe, wenn Teamsteuerung zentral ist. Zwischen den Modulen kalibrieren die Beobachter*innen; am Ende verdichten wir alles zu einer gremiumstauglichen Entscheidungsvorlage.

Qualität, Recht & Dokumentation

Unsere Verfahren sind an DIN 33430 orientiert, AGG-/DSGVO-konform und im ISO-9001-QM verankert. Im öffentlichen Dienst arbeiten wir bestenauslese-konform (Art. 33 II GG) und berücksichtigen FüPoG II. Beteiligung von Fachbereich, HR, Gleichstellung und – wo vorgesehen – Personalrat ist integriert; alle Schritte sind revisionsfest dokumentiert.

Ergebnis & Nutzen

Sie erhalten ein Management-Summary mit Eignungs- und Kontextbewertung, sichtbaren Stärken-/Risikomustern (inkl. möglicher „Derailer“), Kultur-/Wertepassung und Leitfragen für die Entscheidung; auf Wunsch 180-Tage-Leitplanken für Onboarding/PE. Wirkung: nachvollziehbare interne Personalentscheidungen, fair gesteuerte Karrieren, belastbare Nachfolge – DACH-weit, remote-fähig, diskret.

Angebot anfordern Rückruf vereinbaren Anfrage stellen
Unsere Schwerpunkte
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!
Executive Search C-Level im Staatskonzern: Zeit für Disruption?!

Executive Search im Staatskonzern: Warum die Deutsche Bahn bei der Vorstandssuche disruptive Wege mit dem Headhunter gehen sollte. Statt nur interne …

3. September 2025
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich
Auswahlverfahren Kanzler*in erfolgreich

Erfolgreiches Auswahlverfahren für die Kanzlerstelle an einer Hochschule in Schleswig-Holstein: Mit Unterstützung der Kontrast Personalberatung …

3. September 2025
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst
Professionelle Auswahlverfahren für Öffentlichen Dienst

Kontrast Personalberatung Hamburg bietet rechtssichere Auswahlverfahren für den öffentlichen Dienst. Behörden, Hochschulen und kommunale Träger …

10. März 2022
Assessment Center
Assessment Center

Assessment Center als Auswahlverfahren. Nicht nur im Öffentlichen Dienst ein effektives Werkzeug in der internen Personalauswahl (Development …

1. September 2024
Bestenauslese
Bestenauslese

Die Bestenauslese ist ein essenzieller Bestandteil der Personalgewinnung im öffentlichen Dienst. Sie stellt sicher, dass die am besten geeigneten …

18. August 2024
Chancen nutzen – Rechte kennen
Chancen nutzen – Rechte kennen

Was Bewerber*innen bei Stellenausschreibungen im Öffentlichen Dienst beachten sollten: Auswahlverfahren müssen gerecht und transparent sein – doch …

3. September 2025
Bewerbungsgespräch Fragen
Bewerbungsgespräch Fragen

Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch erfordert von Kandidatinnen mehr als nur die Beantwortung der gestellten Fragen. Indem du die „Frage hinter der …

23. September 2024
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische...
Altersnachfolge gelöst: Technische Leitung für energetische Sanierung erfolgreich besetzt

Success Story: Kontrast Personalberatung besetzt die Technische Leitung in der Wohnungswirtschaft im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge. Fokus: …

2. Oktober 2025